Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Foto: imago

Alicia Silverstone hat in ihrer Familie offenbar für einiges Erstaunen gesorgt. Denn die 37-jährige Schauspielerin will ihren Sohn Baer nicht beschneiden lassen. In ihrem Buch The Kind Mama: A Simple Guide to Supercharged Fertility, a Radiant Pregnancy, a Sweeter Birth, and a Healthier, More Beautiful Beginning erklärt sie, warum. Sie frage sich, wenn man einen Körperteil anpassen müsse, hieße das, dass Gott den Körper nicht perfekt gemacht habe?

Paul Simon singt wieder. Der Streit mit seiner Frau Edie Brickell war wohl so inspirierend, dass die beiden Eheleute den Song Like To Get To Know You Again eingeprobt haben und auf Brickells Website veröffentlichten. Hohe Klickzahlen dürften dem seit 1992 verheirateten Paar garantiert sein. Vielleicht entsteht ja noch ein ganzes Album.

Adam Levine ist erblondet. Wer jetzt seinen Augen nicht traut, der kann diese kleine Veränderung auf dem Twitter-Account des Maroon-5-Sängers ansehen. Levine, der zum »Sexiest Man Alive« gewählt wurde, posiert auf dem Selfie neben seiner Verlobten Behati Prinsloo. Die allerdings schaut etwa so, wie viele gucken werden, wenn sie Levine mit blondiertem Haar sehen: etwas verwundert.

Sarah Silverman hat sich zum ersten Mal mit ihrem neuen Freund, dem britischen Schauspieler Michael Sheen, auf dem roten Teppich der Met Gala in New York gezeigt. Die Comedian trug ein tolles dunkelrotes Kleid des amerikanischen Designers Zac Posen und sagte dem Magazin »US Weekly«, dass sich das neue Kleid wie eine »zweite Haut« anfühle. kat

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025

Interview

»Erinnern, ohne zu relativieren«

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer über das neue Gedenkstättenkonzept der Bundesregierung, Kritik an seiner Vorgängerin Claudia Roth und die Zeit des Kolonialismus in der deutschen Erinnerungskultur

von Ayala Goldmann  12.11.2025