Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Foto: imago

Alicia Silverstone hat in ihrer Familie offenbar für einiges Erstaunen gesorgt. Denn die 37-jährige Schauspielerin will ihren Sohn Baer nicht beschneiden lassen. In ihrem Buch The Kind Mama: A Simple Guide to Supercharged Fertility, a Radiant Pregnancy, a Sweeter Birth, and a Healthier, More Beautiful Beginning erklärt sie, warum. Sie frage sich, wenn man einen Körperteil anpassen müsse, hieße das, dass Gott den Körper nicht perfekt gemacht habe?

Paul Simon singt wieder. Der Streit mit seiner Frau Edie Brickell war wohl so inspirierend, dass die beiden Eheleute den Song Like To Get To Know You Again eingeprobt haben und auf Brickells Website veröffentlichten. Hohe Klickzahlen dürften dem seit 1992 verheirateten Paar garantiert sein. Vielleicht entsteht ja noch ein ganzes Album.

Adam Levine ist erblondet. Wer jetzt seinen Augen nicht traut, der kann diese kleine Veränderung auf dem Twitter-Account des Maroon-5-Sängers ansehen. Levine, der zum »Sexiest Man Alive« gewählt wurde, posiert auf dem Selfie neben seiner Verlobten Behati Prinsloo. Die allerdings schaut etwa so, wie viele gucken werden, wenn sie Levine mit blondiertem Haar sehen: etwas verwundert.

Sarah Silverman hat sich zum ersten Mal mit ihrem neuen Freund, dem britischen Schauspieler Michael Sheen, auf dem roten Teppich der Met Gala in New York gezeigt. Die Comedian trug ein tolles dunkelrotes Kleid des amerikanischen Designers Zac Posen und sagte dem Magazin »US Weekly«, dass sich das neue Kleid wie eine »zweite Haut« anfühle. kat

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  18.11.2025

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025