Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Tori Spelling Foto: imago

Steven Spielberg verfilmt einen Märchen-Klassiker. Der Regisseur wird Sophiechen und der Riese des englischen Autors Roald Dahl auf die Leinwand bringen. Das Online-Magazin »Hollywood-Reporter« wisse auch bereits, wer das Drehbuch schreiben soll: keine Geringere als Melissa Mathison, die sich schon zum Spielberg-Film E.T um das Drehbuch kümmerte.

Tori Spelling geht es offenbar nicht so gut. Wie das People-Magazin »E! News« berichtet, sei der Star aus der Teenie-Serie Beverly Hills, 90210 ins Krankenhaus gebracht worden. Laut eines Insiders besuche Spellings Ehemann Dean McDermott sie regelmäßig. Zwar wisse man nicht genau, warum die 40-Jährige stationär behandelt wurde, die Gerüchteküche brodelt aber; ihre Ehekrise soll der Schauspielerin erheblich zugesetzt haben.

Joan Rivers war mal wieder witzig – oder wollte es sein. Denn leider ging ihr jüngster Scherz kräftig nach hinten los. Die 80-jährige Moderatorin sagte in einer Show, sie hätte eine so kleine Wohnung, »diese Frauen da im Keller in Cleveland hatten mehr Platz als ich, und das mietfrei«. Mrs. Rivers hatte nur irgendwie vergessen, dass »diese Frauen da im Keller« jahrelang von einem Psychopathen gefangen gehalten und vergewaltigt wurden. Sie räumte zwar später ein, ihre Bemerkung sei dumm gewesen. Aber auch dann: Sorry, Joan Rivers, das geht gar nicht.

Katy Perry hat vergangene Woche ihr neues Video vorgestellt. Mit Birthday betritt sie dabei ganz neue Pfade, denn die Sängerin trägt nicht nur eine Kippa, sondern ist auch als Barmizwa-DJ »Yosef Shulem« verkleidet, der es offenbar mag, dem Rabbiner übergriffige Witze zu erzählen. Glaubt man Perry-Fans, die das Video schon gesehen haben, hat man bei dem Verkleidungsmarathon allerdings nicht viel verpasst. Einen Platz unter den bekannten Barmizwa-Videos ist der Sängerin nicht sicher.

Paul Simon ist in Schwierigkeiten. Der Sänger des Ex-Duos Simon & Garfunkel wurde gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Edie Brickell, von der Polizei festgenommen. Das Paar soll sich heftig gestritten haben. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist bislang unbekannt. Vielleicht ja wegen eines Songs. kat

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025