Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Tori Spelling Foto: imago

Steven Spielberg verfilmt einen Märchen-Klassiker. Der Regisseur wird Sophiechen und der Riese des englischen Autors Roald Dahl auf die Leinwand bringen. Das Online-Magazin »Hollywood-Reporter« wisse auch bereits, wer das Drehbuch schreiben soll: keine Geringere als Melissa Mathison, die sich schon zum Spielberg-Film E.T um das Drehbuch kümmerte.

Tori Spelling geht es offenbar nicht so gut. Wie das People-Magazin »E! News« berichtet, sei der Star aus der Teenie-Serie Beverly Hills, 90210 ins Krankenhaus gebracht worden. Laut eines Insiders besuche Spellings Ehemann Dean McDermott sie regelmäßig. Zwar wisse man nicht genau, warum die 40-Jährige stationär behandelt wurde, die Gerüchteküche brodelt aber; ihre Ehekrise soll der Schauspielerin erheblich zugesetzt haben.

Joan Rivers war mal wieder witzig – oder wollte es sein. Denn leider ging ihr jüngster Scherz kräftig nach hinten los. Die 80-jährige Moderatorin sagte in einer Show, sie hätte eine so kleine Wohnung, »diese Frauen da im Keller in Cleveland hatten mehr Platz als ich, und das mietfrei«. Mrs. Rivers hatte nur irgendwie vergessen, dass »diese Frauen da im Keller« jahrelang von einem Psychopathen gefangen gehalten und vergewaltigt wurden. Sie räumte zwar später ein, ihre Bemerkung sei dumm gewesen. Aber auch dann: Sorry, Joan Rivers, das geht gar nicht.

Katy Perry hat vergangene Woche ihr neues Video vorgestellt. Mit Birthday betritt sie dabei ganz neue Pfade, denn die Sängerin trägt nicht nur eine Kippa, sondern ist auch als Barmizwa-DJ »Yosef Shulem« verkleidet, der es offenbar mag, dem Rabbiner übergriffige Witze zu erzählen. Glaubt man Perry-Fans, die das Video schon gesehen haben, hat man bei dem Verkleidungsmarathon allerdings nicht viel verpasst. Einen Platz unter den bekannten Barmizwa-Videos ist der Sängerin nicht sicher.

Paul Simon ist in Schwierigkeiten. Der Sänger des Ex-Duos Simon & Garfunkel wurde gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Edie Brickell, von der Polizei festgenommen. Das Paar soll sich heftig gestritten haben. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist bislang unbekannt. Vielleicht ja wegen eines Songs. kat

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  12.09.2025