Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Foto: imago

Marina Weisband hat sich im Magazin der Süddeutschen Zeitung zum Frauentag geäußert. Die Politikerin sagte, sie bewundere Charlotte Laws, die sich erfolgreich gegen den Betreiber einer Website, auf der dieser Nacktbilder ihrer Tochter gepostet hatte, gewehrt habe.

Rabbi Shmuley Boteach verleiht Sean Penn die Auszeichnung »Champion of Jewish Justice«. Penn, der den Preis im Mai erhält, wird für seinen Einsatz zur Befreiung des in Bolivien gefangen gehaltenen Jacob Ostreicher geehrt.

Drake möchte seiner ehemaligen Freundin Rihanna ein kuscheliges Heim schaffen. Wie die »Gala« berichtete, habe der Rapper der britischen Soul-Sängerin angeblich bereits die Schlüssel zu seinem Haus in Los Angeles gegeben. Romantisch.

Sarah Jessica Parker wird wohl keinen dritten Teil von Sex and the City drehen. Das sagte die Schauspielerin in der Talkshow von Ellen DeGeneres. Wer jetzt kurzatmig wird, dem sei vielleicht mit Parkers Aussage geholfen, »dass es noch überhaupt keine wirklichen Gespräche über einen dritten Teil gegeben hat«. Also, die Hoffnung stirbt für die Fans zuletzt.

Idina Mentzel hat John Travolta vergeben. Der amerikanische Schauspieler hatte sie bei der Oscar-Verleihung am Sonntag vor zwei Wochen fälschlicherweise als Adele Dazeem angekündigt. Mentzel, die ihren Song Let It Go singen sollte, fand Travoltas Versprecher gar nicht so schlimm, sondern nahm ihn mit Humor. Travolta hingegen ärgert sich im Nachhinein sehr über seinen Fauxpas und erzählte dem »People-Magazin«: »›Was wird Idina Menzel wohl dazu sagen?‹ Aber sie meinte nur: ›Ist okay, ist okay!‹« kat

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025

Literatur

Vom Fremden angezogen

Die Schriftstellerin Ursula Krechel, Autorin des Romans »Landgericht«, wird mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet

von Oliver Pietschmann  15.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  15.07.2025

Musik

Zehntes Album von Bush: »Wie eine Dusche für die Seele«

Auf ihrem neuen Album gibt sich die britische Rockband gewohnt schwermütig, aber es klingt auch Zuversicht durch. Frontmann Gavin Rossdale hofft, dass seine Musik Menschen helfen kann

von Philip Dethlefs  15.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025