Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gert Rosenthal freut sich, dass die Rateshow seines Vaters Dalli Dalli als Das ist Spitze! einen Programmplatz in der ARD bekommt. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung lobte Rosenthal den Moderator der Sendung, Kai Pflaume. »Er hat sichtbar Spielfreude entwickelt, und es macht meiner Familie und mir Spaß zu sehen, wie sehr er sich in den optischen Runden einbringt«, sagte Gert Rosenthal.

Katie Price ist Mutter geworden. Der Kleine heißt Jett Reviera und kam acht Wochen zu früh per Notkaiserschnitt zur Welt. Mutter und Sohn seien wohlauf, sagte Price der britischen Zeitung »The Sun«. Allerdings soll es ein Albtraum gewesen sein, denn die Herztöne seien immer schwächer geworden. Price hat bereits drei Kinder.

Leah Remini kämpft gegen Scientology. Die amerikanische Schauspielerin, die vor Kurzem aus der Sekte ausgestiegen ist, musste sich viele unangenehme Fragen gefallen lassen, seit sie sich auf der Hochzeit von Tom Cruise und Katie Holmes nach der verschwundenen Ehefrau des Scientology-Chefs erkundigt hatte, hieß es bei people.com. Remini, die in der Sitcom King of Queens die toughe Carrie Heffernan spielte, erhielt nach ihrem Scientology-Ausstieg viele positive Reaktionen.

Natalie Portman wird bald nach Paris umziehen. Diese zugegebenermaßen nicht neue Nachricht wurde in dieser Woche von Bildern ihres mittlerweile zweijährigen Sohnes Aleph Millepied getoppt. Die Online-Ausgabe der Bunten zeigte den kleinen Blondschopf auf dem Arm von Mama und Papa. Süß.

Sam Horowitz, Star in seinem eigenen YouTube-Video, hat dem Ben-Yakir-Jugenddorf 36.000 Dollar gespendet. Der 13-Jährige, dessen Barmizwa-Clip in kürzester Zeit mehr als 15.000 Zugriffe zählte, hatte seine Gäste gebeten, bei seiner Barmizwa zu spenden. Das Ben-Yakir-Jugenddorf wird von der Jewish Agency betreut und beherbergt 120 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. kat

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Coole Nichten, coole Tanten

von Katrin Richter  26.11.2025

Kulturkolumne

Lob der Anwesenheit

Lahav Shani und Jason Stanley: Warum unser Autor nicht nur in der Westend-Synagoge vor Ort ist

von Eugen El  26.11.2025

Film

Shira Haas ist Teil der Netflix-Serie »The Boys from Brazil«

Die israelische Schauspielerin ist aus »Shtisel« und »Unorthodox« bekannt

 26.11.2025

Zwischenruf

Was bleibt von uns?

Was bleibt eigentlich von uns, wenn Apple mal wieder ein Update schickt, das alles löscht? Jede Höhlenmalerei erzählt mehr als eine nicht mehr lesbare Floppy Disk

von Sophie Albers Ben Chamo  25.11.2025

Kultur

André Heller fühlte sich jahrzehntelang fremd

Der Wiener André Heller ist bekannt für Projekte wie »Flic Flac«, »Begnadete Körper« und poetische Feuerwerke. Auch als Sänger feierte er Erfolge, trotzdem konnte er sich selbst lange nicht leiden

von Barbara Just  25.11.2025

Jüdische Kulturtage

Musikfestival folgt Spuren jüdischen Lebens

Nach dem Festival-Eröffnungskonzert »Stimmen aus Theresienstadt« am 14. Dezember im Seebad Heringsdorf folgen weitere Konzerte in Berlin, Essen und Chemnitz

 25.11.2025