Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Palina Rojinski verbiegt sich gern. Die 28-jährige Moderatorin ist überzeugte Yogaista. Das bewies sie beim Programmfest von SAT.1. Dort posierte die Schauspielerin als Baum. Wer jetzt kichert und denkt: »Klar, ein Baum«, der kann sich gern mal gerade hinstellen, die Arme über den Kopf zusammennehmen und den linken Fuß ans rechte Knie heben: Tut’s weh?

Bob Dylan ist im »Olymp« der deutschen Kunst und Kultur angekommen: Der 1941 geborene US-Popmusiker ist neues Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Zu den 18 Neuen gehören auch der Intendant des Deutschen Theaters Berlin, Ulrich Khuon, und die Choreografin Sasha Waltz.

Christopher Eisgruber ist nicht nur der neue Präsident der Elite-Universität Princeton, sondern auch jüdisch. Letzteres hat der 52-Jährige unlängst mithilfe einer erst kürzlich entdeckten Cousine, den Archivbeständen auf Ellis Island und den Aufzeichnungen in Yad Vashem herausgefunden. Er selbst bezeichnet sich als nicht-theistischer Jude, war schon mehrere Male beim Seder und in Israel und veröffentlicht bald ein Buch über religiöse Freiheit im Nahen Osten.

Burt Bacharach kehrt nach Israel zurück – zumindest musikalisch. Der 85-jährige Pianist und Komponist, der zuletzt 1960 im jüdischen Staat aufgetreten war, kann es kaum erwarten, wieder dort zu spielen.

Zach Braff geht auf die Bühne. Der Scrubs-Star wird im April 2014 im Musical »Bullets Over Broadway« am Broadway spielen. Das Stück basiert auf einem Woody-Allen-Film von 1994. Braff verkörpert darin einen jungen Dramatiker im New York der 20er-Jahre, dessen Stück nur unter der Bedingung aufgeführt wird, wenn er eine Rolle mit einer Gangsterfrau besetzt, die aber kein Talent hat. kat/epd

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  08.09.2025 Aktualisiert

Berlin

Ausstellung über Hamas-Angriff auf israelisches Nova-Festival

Nach Stationen in Israel, den USA, Argentinien und Kanada kommt die Schau in die deutsche Hauptstadt

 08.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  08.09.2025

Imanuels Interpreten (13)

Herb Alpert: Der Universalkünstler

Vom Trompeter zum Philantropen: Der Sohn jüdischer Einwanderer aus Kalifornien erreichte in den 90 Jahren seines bisherigen Lebens viel

von Imanuel Marcus  08.09.2025

Kino

Superman bleibt jüdisch

Der erste jüdische Superman-Darsteller scheint sich bewährt zu haben. Der Termin für den nächsten Film steht fest

 07.09.2025

Aufgegabelt

Vegane Halva-Schoko-Kekse

Rezepte und Leckeres

 07.09.2025

Filmfest Venedig

Leises Kino statt Moral-Anklage: Jarmusch gewinnt in Venedig

»Ich mag es nicht, zu verallgemeinern«, sagte der diesjährige Gewinner des Goldenen Löwen. Der Große Preis der Jury ging dagegen an politisches Überwältigungskino über den Nahost-Konflikt

von Lisa Forster  07.09.2025

Essay

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  06.09.2025 Aktualisiert

Schweden

Jazz-Musiker David Hermlin wirft Festival Cancelling vor

Der Musiker habe auf einem Swing-Festival propalästinensischen Aktivisten Fragen gestellt. Plötzlich sei ihm »Einschüchterung« vorgeworfen worden

 05.09.2025