Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Steven Spielberg arbeitet viel. Das musste besonders die australische Schauspielerin Nicole Kidman feststellen. Die 45-Jährige, die in der Jury der Filmfestspiele in Cannes sitzt, sagte dem Magazin »The Hollywood-Reporter« sie fühle sich wie in der Filmschule: »Steven Spielberg schwingt die Peitsche! Wir haben schon um 7 Uhr morgens Treffen, und ich sehe jeden Tag viele Filme – ich muss.« Spielberg ist der Juryvorsitzende des 66. Filmfestivals. Allerdings, so Kidman, sei sie gar nicht traurig deswegen, sie liebe es.

Marcel Reif wird am 25. Mai das Champions-
League-Finale in Wembley für den Bezahlsender Sky kommentieren. Aber nicht allen Fußballfans gefällt das. In einer Umfrage der Zeitung »Sport Bild«, wer das Spiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund moderieren sollte, lag der 64-Jährige ganz hinten. Er mache zu viele Fehler und sei nicht kritikfähig.

Lala Süsskind wird als Kuratoriumsvorsitzende des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin Brandenburg bei dessen Gala Ende Mai die Kampagne »Ein Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung« vorstellen. Die ehemalige Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ist auch beim Christopher Street Day (CSD) aktiv.

S. Binyomin Ginsberg hat den Supreme Court auf seiner Seite – vielleicht. Denn das Oberste US-Gericht interveniert in einem Streit zwischen dem Vielflieger Ginsberg und der Fluggesellschaft Delta Air Lines. Ginsberg habe Delta verklagt, weil mit der Begründung er beschwere sich zu oft, aus dem Vielfliegerprogramm »World Perks Platinum Elite« geworfen wurde. Der Fall wird im Oktober verhandelt.

Hugo Egon Balder lässt tief blicken. Der Musiker und Entertainer wirkt in der neuen Sat1.Gold-Wissensshow Die Insider mit. Darin reisen die Moderatoren Wigald Boning und Barbara Eligmann durch den menschlichen Körper. Bei Hugo Egon Balder schauen sie sich an, wie der Verdauungstrakt aufgebaut ist. Na dann: Gute Reise. kat

Filmkritik

»Nobody Wants This« – die Zweite

Die Fortsetzung der Netflix-Hit-Serie »Nobody Wants This« ist angelaufen. Allerdings sorgen diesmal vor allem die Nebenrollen für randvolle Herzen. Vorsicht Spoiler.

von Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025