Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Steven Spielberg arbeitet viel. Das musste besonders die australische Schauspielerin Nicole Kidman feststellen. Die 45-Jährige, die in der Jury der Filmfestspiele in Cannes sitzt, sagte dem Magazin »The Hollywood-Reporter« sie fühle sich wie in der Filmschule: »Steven Spielberg schwingt die Peitsche! Wir haben schon um 7 Uhr morgens Treffen, und ich sehe jeden Tag viele Filme – ich muss.« Spielberg ist der Juryvorsitzende des 66. Filmfestivals. Allerdings, so Kidman, sei sie gar nicht traurig deswegen, sie liebe es.

Marcel Reif wird am 25. Mai das Champions-
League-Finale in Wembley für den Bezahlsender Sky kommentieren. Aber nicht allen Fußballfans gefällt das. In einer Umfrage der Zeitung »Sport Bild«, wer das Spiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund moderieren sollte, lag der 64-Jährige ganz hinten. Er mache zu viele Fehler und sei nicht kritikfähig.

Lala Süsskind wird als Kuratoriumsvorsitzende des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin Brandenburg bei dessen Gala Ende Mai die Kampagne »Ein Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung« vorstellen. Die ehemalige Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ist auch beim Christopher Street Day (CSD) aktiv.

S. Binyomin Ginsberg hat den Supreme Court auf seiner Seite – vielleicht. Denn das Oberste US-Gericht interveniert in einem Streit zwischen dem Vielflieger Ginsberg und der Fluggesellschaft Delta Air Lines. Ginsberg habe Delta verklagt, weil mit der Begründung er beschwere sich zu oft, aus dem Vielfliegerprogramm »World Perks Platinum Elite« geworfen wurde. Der Fall wird im Oktober verhandelt.

Hugo Egon Balder lässt tief blicken. Der Musiker und Entertainer wirkt in der neuen Sat1.Gold-Wissensshow Die Insider mit. Darin reisen die Moderatoren Wigald Boning und Barbara Eligmann durch den menschlichen Körper. Bei Hugo Egon Balder schauen sie sich an, wie der Verdauungstrakt aufgebaut ist. Na dann: Gute Reise. kat

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025

Rezension

Constantin Schreiber zwischen Hass und Hoffnung

Auch in der fünften Folge seiner Late-Night-Show geht es Constantin Schreiber darum, dass die Menschen miteinander reden. Nur zu Israel will sich niemand so richtig äußern

von Sophie Albers Ben Chamo  21.10.2025

Rock-Legende

Grenzgänger zwischen Jazz und Rock: Manfred Mann wird 85

Der jüdische Musiker tritt seit 63 Jahren mit seinen Bands auf. Schon in den nächsten Tagen sind Konzerte in Deutschland vorgesehen

von Imanuel Marcus  20.10.2025

Los Angeles

Gene Simmons beklagt mangelndes Verständnis für Israel

Es gebe auch viele jüdische »Idioten«, die nicht verstünden, was im Nahen Osten passiere, sagt der Kiss-Rocker

 20.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025