Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Gérard Depardieu dreht offenbar einen Film über den ehemaligen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn. Das zumindest nannte der Anwalt des französischen Schauspielers, Eric de Caumont, als Grund, warum Depardieu erneut einen Gerichtstermin verstreichen ließ. Der Drehort des Films über die Affäre Strauss-Kahns, der ein Zimmermädchen vergewaltigt haben soll, sei New York. Die Anreise nach Paris hätte den Schauspieler mehrere Drehtage gekostet.

Shia LaBeouf ist sauer auf Hollywood-Schauspieler Alec Baldwin (Jagd auf Roter Oktober, To Rome with Love). Denn Baldwin soll schuld daran sein, dass Labeouf nicht die Rolle in Orphans, einem Stück, das am Broadway aufgeführt wird, bekommen hat. Laut des Magazins »RadarOnline.com« möchte es LaBouef Baldwin heimzahlen, dass dieser den Regisseur des Stückes gebeten haben soll, Shia zu feuern, weil er nicht gut genug war.

David Miliband zieht sich aus der Politik zurück. Der 47-Jährige wird ab Herbst in New York für die Flüchtlingsorganisation International Rescue Committee arbeiten. Damit überlässt er es seinem Bruder Ed, britischer Ministerpräsident zu werden. Der jüngere Bruder war sein politischer Konkurrent und wurde mit einer knappen Wahl 2010 an die Spitze der Labour-Partei gewählt. Auf diesen Bruderkampf hatte David Miliband offenbar keine rechte Lust mehr. Gemeinsam mit seiner Frau, einer amerikanischen Geigerin, und den beiden Kindern kehren sie nun in die Heimat zurück.

Sara Gilbert hat sich verlobt. Die amerikanische Schauspielerin (Roseanne, The Big Bang Theory) und die Musikerin Linda Perry, die Anfang der 90er mit der Band 4 Non Blondes Hits feierte, hätten sich vergangene Woche während eines Picknicks verlobt. Sogar das Lied, das sie gerade dabei hörten, haben die beiden verraten: Lovesong von The Cure – Nomen est omen!

Christoph Waltz hat auf der Hochzeit seiner Tochter in Jerusalem ordentlich gefeiert. Wie in einem Video bei Bild.de zu sehen ist, tanzt der österreichische Schauspieler (Django Unchained) auf den Schultern eines Gastes. Waltz’ Tochter ist Jüdin und lebt in Israel. kat

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025