Geheimnisse und Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos mag es lässig. Die Berliner Schauspielerin trägt zuhause lieber Flip Flops und Jogginghose anstelle feiner Couture. In einem Interview mit der Bild-Zeitung sagte die 32-Jährige: »Ich bin ein ›Schluffi‹«. Ihr Mann findet seine Frau ganz toll. Die allerdings hat natürlich auch für die wichtigen Anlässe im Showbiz die passenden Kleider. Und davon gleich 50. Dazu gesellen sich 28 Paar High Heels. Lieber zu viel als zu wenig.

Almog Cohen wechselt zu Hapoel Tel Aviv. Der Kicker des 1. FC Nürnberg wird vom fränkischen Fußballverein für eine Saison ausgeliehen und geht nach Israel. Cohen war im Sommer 2010 zum Nürnberger Verein gestoßen und hatte in 58 Bundesliegaspielen mitgewirkt.

Max Aaron vertritt die USA bei den Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf Mitte März in London. Der 20-jährige Sportler hatte zu seiner eigenen Überraschung die entscheidende Qualifikation in Omaha im Bundesstaat Nebraska gewonnen.

Bar Refaeli hat geküsst. Aber nicht einen angesagten Beau, sondern, sagen wir mal, einen intelligenten jungen Mann – den 34-jährigen Jesse Heiman –, der etwas pummelig ist. Alles für einen guten Zweck. Denn der Kuss war Höhepunkt eines Werbespots für den Superbowl, der am Sonntagabend in New Orleans stattfand. Ob jetzt allerdings alle eher intelligent aussehenden Männer Chancen bei dem israelischen Supermodel haben, ist nicht garantiert. Vielleicht, wenn sie dafür bezahlen.

Baltimore Ravens haben ihren Sieg beim Superbowl dem früheren Trainer Art Modell gewidmet. Modell, der im Herbst 2012 verstorben war, hätte eigentlich auch in der Hall of Fame aufgenommen werden sollen, kam aber über die Nominierung nicht hinaus. kat

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  25.05.2023

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023