Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mila Kunis kann sich mit dem ehrenwerten Titel »Sexiest Woman
Alive« schmücken. Die amerikanische Schauspielerin (Black Swan, Ted), die in der Ukraine zur Welt kam und im zarten Alter von sieben Jahren in die USA auswanderte und sich selbst als »schlechte Jüdin« bezeichnet, entthronte damit die barbadische R’n’B-Sängerin Rihanna.

Rhea Perlman hat Schluss gemacht. Nach 30 Ehejahren hat sich die 64-Jährige von ihrem Mann, dem Schaupieler Danny DeVito, getrennt. Das Paar hatte sich 1970 kennengelernt, als DeVito am Broadway in dem Stück The Shrinking Bride auf der Bühne stand.

Sacha Baron Cohen wagt sich an sein nächstes Projekt. Der Schauspieler (Der Diktator, Borat) möchte den chinesischen Geschäftsmann Cecil Chao Szetsung verkörpern, der seine lesbische Tochter mit einem Mann verheiraten möchte. Dem zukünftigen Bräutigam winken 65 Millionen Dollar. Lustig findet das Baron Cohen und wird sich dem Stoff wohl auf feinste und altbekannte Komiker-Art nähern.

Barbra Streisand erinnert sich nur schmerzlich an ihre erste Liebe. Die Schauspielerin und Sängerin, über die gerade eine neue Biografie geschrieben wurde, soll sich mit 22 Jahren in den Schauspieler Barré Dennen verliebt haben. Als sie ihn allerdings in flagranti mit einem Mann erwischte, sei sie, laut der britischen Zeitung Daily Mail, »am Boden zerstört« gewesen.

Sarah Jessica Parker setzt auf Sicherheit. Erst kürzlich wurde die Schauspielerin, bekannt aus der TV-Serie Sex and the City, in New York mit ihren Kindern gesehen, die beide ganz vorbildlich einen Fahrradhelm trugen. Die Modemagazine waren begeistert, denn die Helme waren perfekt auf die Kleider der Kleinen abgestimmt. Na dann: Gute Fahrt! kat

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025