Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mila Kunis kann sich mit dem ehrenwerten Titel »Sexiest Woman
Alive« schmücken. Die amerikanische Schauspielerin (Black Swan, Ted), die in der Ukraine zur Welt kam und im zarten Alter von sieben Jahren in die USA auswanderte und sich selbst als »schlechte Jüdin« bezeichnet, entthronte damit die barbadische R’n’B-Sängerin Rihanna.

Rhea Perlman hat Schluss gemacht. Nach 30 Ehejahren hat sich die 64-Jährige von ihrem Mann, dem Schaupieler Danny DeVito, getrennt. Das Paar hatte sich 1970 kennengelernt, als DeVito am Broadway in dem Stück The Shrinking Bride auf der Bühne stand.

Sacha Baron Cohen wagt sich an sein nächstes Projekt. Der Schauspieler (Der Diktator, Borat) möchte den chinesischen Geschäftsmann Cecil Chao Szetsung verkörpern, der seine lesbische Tochter mit einem Mann verheiraten möchte. Dem zukünftigen Bräutigam winken 65 Millionen Dollar. Lustig findet das Baron Cohen und wird sich dem Stoff wohl auf feinste und altbekannte Komiker-Art nähern.

Barbra Streisand erinnert sich nur schmerzlich an ihre erste Liebe. Die Schauspielerin und Sängerin, über die gerade eine neue Biografie geschrieben wurde, soll sich mit 22 Jahren in den Schauspieler Barré Dennen verliebt haben. Als sie ihn allerdings in flagranti mit einem Mann erwischte, sei sie, laut der britischen Zeitung Daily Mail, »am Boden zerstört« gewesen.

Sarah Jessica Parker setzt auf Sicherheit. Erst kürzlich wurde die Schauspielerin, bekannt aus der TV-Serie Sex and the City, in New York mit ihren Kindern gesehen, die beide ganz vorbildlich einen Fahrradhelm trugen. Die Modemagazine waren begeistert, denn die Helme waren perfekt auf die Kleider der Kleinen abgestimmt. Na dann: Gute Fahrt! kat

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025

Zahl der Woche

6500 Rabbiner

Funfacts & Wissenswertes

 26.11.2025