Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Jonah Hill ist wieder Single. Der amerikanische Schauspieler, der zurzeit im Film The Watch – Nachbarn der 3. Art zu sehen ist, hat sich nach nur acht Monaten von seiner Freundin Ali Hoffman (24) getrennt. Ob das allerdings Auswirkungen auf die Karriere des 28-Jährigen hat, ist noch offen. Immerhin ist Ali die Tochter des Schauspielers und Regisseurs Dustin Hoffman.

Kanye West hat sich für den Text seines neuen Songs Clique vom israelischen Model Bar Refaeli inspirieren lassen. Der Rapper, der in dem Lied an der Seite von Musikgrößen wie JayZ und Big Sean singt, sagt, Refaeli lasse ihn »israelisch fühlen«.

Hailee Steinfeld hat die New York Fashion Week genossen. Die Schauspielerin (True Grit) zeigte sich bei
der Tommy-Hilfiger-Show backstage bepackt mit zwei großen Tüten. Vielleicht waren ja auch ein paar Röcke drin, denn zum Auftakt des Modeevents gab es einen – für Frauen – peinlichen Zwischenfall. Steinfeld und ihre Kollegin Jessica Chastain kamen im gleichen Rock. OMG!

Red Hot Chili Peppers haben vor ihrem Tel Aviver Konzert am Montagabend einen Abstecher nach Jerusalem gemacht. Die Band um Anthony Kiedis, Michael »Flea« Balzary, Chad Smith und Josh Klinghoffer zeigten sich zum Erstaunen zahlreicher Fans an der Klagemauer. Israel war die letzte Station auf der Europatour der Peppers. Zuvor spielten sie im Libanon. Dort gab es wegen des Auftritts in Israel Proteste von propalästinesischen Gruppen.

Nissim Ourfali ist 13 Jahre alt, lebt in São Paulo und ist gerade Barmizwa geworden. Was an sich nicht so spektakulär wäre, wenn nicht das Video, das der Teenager zur Melodie des Hits What Makes You Beautiful der britischen Band One Direction aufgenommen hat, schon fast drei Millionen Mal auf YouTube angeklickt worden wäre. Und obwohl es eigentlich nichts Anderes zu sehen gibt, außer, dass Nissim auf einem Wal sitzt oder mal allein oder mit seiner Familie an verschiedenen Plätzen auftaucht, ist der Clip der Renner. kat

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  16.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  15.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Amsterdam

Chanukka-Konzert im Concertgebouw kann doch stattfinden

Der israelische Kantor Shai Abramson kann doch am 14. Dezember im Amsterdamer Konzerthaus auftreten - allerdings nur bei zusätzlich anberaumten Konzerten für geladene Gäste

 13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025