Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos traut sich – und andere. Die 31-jährige Schauspielerin soll in der Neuauflage der Samstagabendsendung »Traumhochzeit« den Platz von Linda de Mol (48) einnehmen, die das Format acht Jahre lang auf dem Privatsender RTL moderiert hat. Sideropoulos wird an der Seite ihres Kollegen Yared Dibaba, der bis jetzt Gastgeber der Sendung »Land & Liebe« war, die Sendung präsentieren.

Rebecca Landshut wird ausgezeichet. Die 30-jährige Münchner Hockeyspielerin erhält den Preis für den »Verdientesten Makkabi-Sportler des Jahres 2012«. In der Begründung heißt es: Landshut sei eine bemerkenswerte Repräsentantin des deutschen Hockeys und des jüdischen Sports in Deutschland. Die Auszeichnung soll ihr bei der Makkabi-Deutschland-Gala am 27. Oktober in Berlin verliehen werden. Mit Rebecca, die sich selbst den Spitznamen Becks gegeben hat, wurde die Deutsche Nationalmannschaft im Frühjahr 2012 Europameister.

Elvis Presley ist doch ein »Member of the Tribe«. Die jüdischen Wurzeln des King of Rock ’n’ Roll sind 35 Jahre nach seinem Tod anhand einer Chai-Kette und eines eingravierten Davidsterns auf dem Grabstein seiner Mutter entdeckt worden. Die richtigen Fans hatten es vielleicht schon geahnt. Immerhin gibt es einen prominenten jüdischen Elvis-Imitator, der sich »Schmelvis« nennt.

Asaf Avidan stürmt indirekt die deutschen Charts. Avidans Hit »One Day«, der vom Berliner DJ und Musikproduzenten Wankemut gecovert wurde, ist, nach acht Wochen auf Platz zwei in den Charts, mittlerweile auf Platz eins angekommen.

Ram Preiß Sitton tritt Ende August unter die Chuppa. Keine Geringere als die Schauspielerin Hana Laszlo wird den israelischen Big-Brother-Kandidaten und seinen Verlobten, dessen Name nicht genannt werden soll, im Berliner Ritz-Carlton-Hotel trauen. kat

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  02.05.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Iris Berben

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Am 4. Mai liest die Schauspielerin beim »stARTfestival« aus dem Buch »Gleichzeit« von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman. Ein Gespräch über die Kraft von Worten und Musik, Reisen nach Israel und die Hoffnung

von Katrin Richter  02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025