Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Susan Sideropoulos traut sich – und andere. Die 31-jährige Schauspielerin soll in der Neuauflage der Samstagabendsendung »Traumhochzeit« den Platz von Linda de Mol (48) einnehmen, die das Format acht Jahre lang auf dem Privatsender RTL moderiert hat. Sideropoulos wird an der Seite ihres Kollegen Yared Dibaba, der bis jetzt Gastgeber der Sendung »Land & Liebe« war, die Sendung präsentieren.

Rebecca Landshut wird ausgezeichet. Die 30-jährige Münchner Hockeyspielerin erhält den Preis für den »Verdientesten Makkabi-Sportler des Jahres 2012«. In der Begründung heißt es: Landshut sei eine bemerkenswerte Repräsentantin des deutschen Hockeys und des jüdischen Sports in Deutschland. Die Auszeichnung soll ihr bei der Makkabi-Deutschland-Gala am 27. Oktober in Berlin verliehen werden. Mit Rebecca, die sich selbst den Spitznamen Becks gegeben hat, wurde die Deutsche Nationalmannschaft im Frühjahr 2012 Europameister.

Elvis Presley ist doch ein »Member of the Tribe«. Die jüdischen Wurzeln des King of Rock ’n’ Roll sind 35 Jahre nach seinem Tod anhand einer Chai-Kette und eines eingravierten Davidsterns auf dem Grabstein seiner Mutter entdeckt worden. Die richtigen Fans hatten es vielleicht schon geahnt. Immerhin gibt es einen prominenten jüdischen Elvis-Imitator, der sich »Schmelvis« nennt.

Asaf Avidan stürmt indirekt die deutschen Charts. Avidans Hit »One Day«, der vom Berliner DJ und Musikproduzenten Wankemut gecovert wurde, ist, nach acht Wochen auf Platz zwei in den Charts, mittlerweile auf Platz eins angekommen.

Ram Preiß Sitton tritt Ende August unter die Chuppa. Keine Geringere als die Schauspielerin Hana Laszlo wird den israelischen Big-Brother-Kandidaten und seinen Verlobten, dessen Name nicht genannt werden soll, im Berliner Ritz-Carlton-Hotel trauen. kat

Zahl der Woche

4 Juden

Fun Facts und Wissenswertes

 12.08.2025

Debatte

Terrorist mit Presse-Weste

Anas al-Sharif war kein unschuldiger Journalist, sondern Terrorist der Hamas. Ein Kommentar von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel  12.08.2025

Fernsehen

»Die Fabelmans«: Steven Spielbergs Familiengeschichte als TV-Premiere

In »Die Fabelmans« erzählt der jüdische Star, wie er vom Film-begeisterten Sammy zu einem jungen Regisseur heranwuchs

 12.08.2025

New York

Madonna ruft Papst zu Besuch im Gazastreifen auf

»Die Kinder dieser Welt gehören uns allen«, schreibt der 65-jährige Popstar

 12.08.2025

Richard Wagner

»Ehrt eure deutschen Meister«

Von Juden seiner Zeit wurde er verehrt und verspottet, in Israel war sein Werk lange tabu. In Luzern widmet sich nun eine Sonderausstellung dem jüdischen Blick auf den umstrittenen Komponisten

von Richard Blättel  12.08.2025

Film

Die Volksschauspielerin

Publikumsliebling und Trägerin des Leo-Baeck-Preises: Iris Berben zum 75. Geburtstag

von Heike Hupertz  11.08.2025

Glosse

Der Rest der Welt: Jüdische Labubus

Unsere Autorin dachte, sie könne das Hype-Thema »Labubus« getrost ignorieren. Doch dann grinste sie eins der Plüschmonster in Kippa und Tallit an.

von Mascha Malburg  11.08.2025

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  11.08.2025

Kulturkolumne

Bekenntnisse eines Printosauriers

Unser Autor holte schon als Kind in Belarus die Zeitung vom Kiosk und ist auch als Erwachsener dem Druckfrischen treu geblieben. In Düsseldorf hat er nun eine ganz besondere Erstausgabe entdeckt

von Eugen El  10.08.2025