Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Kinky Friedman will es noch einmal wissen. Der amerikanische Country-Sänger und Schriftsteller aus Texas kann sich vorstellen, für die kommende Wahl 2014 als Gouverneur für den Bundesstaat im mittleren Süden zu kandidieren. Friedman, der als unabhängiger Kandidat bei der Wahl 2006 im Rennen mit dem konservativen Rick Perry kläglich gescheitert war, lässt sich aber davon nicht abhalten. Wie das Wahlprogramm aussehen wird, ist noch unbekannt. Der Katzenliebhaber wird sich aber mit Sicherheit wieder für die Vierbeiner einsetzen.

Steven Spielberg dreht einen neuen Film. Der amerikanische Regisseur widmet sich einem der wichtigsten Politiker, nämlich Abraham Lincoln. Wer den 16. Präsidenten der USA spielen wird, steht auch schon fest: Oscar-Gewinner Daniel Day-Lewis. Spielberg konzentriert sich dabei auf den letzten Monat in der Amtszeit von Lincoln.

Lenny Kravitz packt seine Koffer und fährt nach Tel Aviv. Der amerikanische Rocksänger hat sich für sein Konzert, das er im Oktober geben wird, auch schon etwas Besonderes einfallen lassen: In einem Video an seine Fans begrüßt der Interpret von Hits wie American Woman oder Mr. Cab Driver seine Fans auf Hebräisch. Der Sohn eines jüdischen Fernsehproduzenten und einer Schauspielerin beschränkt sich zwar auf das Wort »Schalom«, aber immerhin besser als gar nichts.

Goerge Soros hat sich verlobt. Der amerikanische Investor und Milliardär will es mit 82 Jahren noch einmal wissen. Und zwar mit seiner Yoga-Lehrerin. Die 40-jährige Tamiko Bolton, die seit vier Jahren mit Soros zusammen ist, kann sich aber nicht nur wunderbar verbiegen. Sie hat auch ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften. Die Hochzeit soll laut Forbes-Magazin im Sommer 2013 stattfinden. Na dann, Masal Tow. kat

TV-Tipp

Ein äußerst untypischer Oligarch: Arte-Doku zeigt Lebensweg des Telegram-Gründers Pawel Durow

Der Dokumentarfilm »Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow« erzählt auf Arte und in der ARD-Mediathek die Geschichte der schwer fassbaren Messengerdienst-Plattform-Mischung und ihres Gründers Pawel Durow

von Christian Bartels  24.11.2025

Nachruf

Das unvergessliche Gesicht des Udo Kier

Er ritt im Weltall auf einem T-Rex, spielte für Warhol Dracula und prägte mit einem einzigen Blick ganze Filme. Udo Kier, Meister der Nebenrolle und Arthouse-Legende, ist tot. In seinem letzten Film, dem Thriller »The Secret Agent«, verkörpert er einen deutschen Juden

von Christina Tscharnke, Lisa Forster  24.11.2025

TV-Kritik

Viel Krawall und wenig Erkenntnis: Jan Fleischhauer moderiert im ZDF den Kurzzeitknast der Meinungen

Mit »Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer« setzt das ZDF auf Clash-TV: ein klaustrophobisches Studio, schnelle Schnitte, Big-Brother-Momente und kontroverse Gäste - viel Krawall, wenig Erkenntnis

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Nürnberg

»Tribunal 45«: Ein interaktives Spiel über die Nürnberger Prozesse

Darf man die Nürnberger Prozesse als Computerspiel aufarbeiten? Dieses Spiel lässt User in die Rolle der französischen Juristin Aline Chalufour schlüpfen und bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte

von Steffen Grimberg  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Genetik

Liegt es in der Familie?

Eierstockkrebs ist schwer zu erkennen. Warum ein Blick auf den Stammbaum nützen kann

von Nicole Dreyfus  23.11.2025

Hebraica

»Was für ein Buchschatz!«

Stefan Wimmer über die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds als UNESCO-Weltkulturerbe

von Ayala Goldmann  23.11.2025

Aufgegabelt

Linsenpfannkuchen von König David

Rezept der Woche

von Jalil Dabit, Oz Ben David  22.11.2025