Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman hat sich am vergangenen Wochenende unter der Chuppa trauen lassen. Die iraelisch-amerikanische Schauspielerin, die seit 2009 mit dem französischen Ballett-Tänzer Benjamin Millepied zusammen ist, hat im engsten Freundes- und Familienkreis geheiratet.

Efraim Zinger ist optimistisch. Der Chef de Mission der israelischen Olympia-Delegation ist davon überzeugt, dass die Sportlerinnen und Sportler am Ende dieser Wettkampfwoche ein gutes Ergebnis erzielen werden. Bislang sieht es weniger schön aus: Israel ist derzeit im Medaillenspiegel noch nicht vertreten.

Mila Kunis könnte bald eine heikle Begegnung ins Haus stehen. Die 28-jährige Schauspielerin, die seit Kurzem mit Ashton Kutcher, dem Ex-Mann von Demi Moore, liiert ist, soll, wenn es nach Kutcher geht, bald die Töchter von Moore kennenlernen. Moore hält jedoch nichts von dem Plan ihres Ex-Mannes. Mila Kunis hingegen freut sich – kein Wunder, denn Moores Töchter sind ungefähr in ihrem Alter.

Morley Safer ist unter die Top Ten der bestangezogenen Promis des Magazins Vanity Fair gekommen. Der kanadische Journalist und Gastgeber der Sendung »60 Minutes« überzeugte mit einem braunen Jackett und einer handgefertigten Krawatte.

Madison Beer ist der neue jüdische Teeniestar am Musikhimmel. Das weiß zumindest Justin Bieber. Der Sänger hatte die 13-Jährige in einem Tweet als Futurestar bezeichnet. Das war zu viel für die junge Dame: »Ich kann kaum atmen. Mir ist ganz übel. Geschieht das wirklich?«, twitterte sie zurück. Ja, es geschah. Über Nacht hatte Beer 30.000 Follower. kat

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025

Haskala

Medizin für die jüdische Nation

Aufgeklärte jüdische Ärzte sorgten sich um »Krankheiten der Juden«. Das wirkte auch im Zionismus nach

von Christoph Schulte  15.07.2025

Literatur

Vom Fremden angezogen

Die Schriftstellerin Ursula Krechel, Autorin des Romans »Landgericht«, wird mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet

von Oliver Pietschmann  15.07.2025

Interview

»Eine Heldin wider Willen«

Maya Lasker-Wallfisch über den 100. Geburtstag ihrer Mutter Anita Lasker-Wallfisch, die als Cellistin das KZ Auschwitz überlebte, eine schwierige Beziehung und die Zukunft der Erinnerung

von Ayala Goldmann  15.07.2025

Musik

Zehntes Album von Bush: »Wie eine Dusche für die Seele«

Auf ihrem neuen Album gibt sich die britische Rockband gewohnt schwermütig, aber es klingt auch Zuversicht durch. Frontmann Gavin Rossdale hofft, dass seine Musik Menschen helfen kann

von Philip Dethlefs  15.07.2025

Medien

Die Deutsche Welle und Israel: Mitarbeiter werfen ihrem Sender journalistisches Versagen vor

Die Hintergründe

von Edgar S. Hasse  14.07.2025

TV-Tipp

Der Mythos Jeff Bridges: Arte feiert den »Dude«

Der Weg zum Erfolg war für Jeff Bridges steinig - auch weil der Schauspieler sich gegen die Erfordernisse des Business sträubte. Bis er eine entscheidende Rolle von den Coen-Brüdern bekam, die alles veränderte

von Manfred Riepe  14.07.2025

Musik

Der die Wolken beschwört

Roy Amotz ist Flötist aus Israel. Sein neues Album verfolgt hohe Ziele

von Alicia Rust  14.07.2025

Imanuels Interpreten (11)

The Brecker Brothers: Virtuose Blechbläser und Jazz-Funk-Pioniere

Jazz-Funk und teure Arrangements waren und sind die Expertise der jüdischen Musiker Michael und Randy Brecker. Während Michael 2007 starb, ist Randy im Alter von fast 80 Jahren weiterhin aktiv

von Imanuel Marcus  14.07.2025