Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

andrew garfield hätte als Jugendlicher die Unterstützung eines Superhelden dringend gebrauchen können. Der jüdische Star des Films The Amazing Spiderman wurde in der Schule gemobbt, berichtete er New Yorker Teenagern. Da Spiderman in solchen Fällen nicht helfen kann, empfiehlt der 29-Jährige den jungen Leuten, selbst aktiv zu werden. Am besten sei, sich gegenseitig zu unterstützen oder einen Erwachsenen seines Vertrauens zu Rate zu ziehen.

amy winehouse konnte wegen ihres frühen Todes vor fast einem Jahr eines ihrer Lieblingsprojekte nicht mehr realisieren. Die Sängerin, die am 27. Juli 2012 mit nur 27 Jahren an den Folgen ihres jahrelangen Drogen- und Alkoholkonsums starb, hatte geplant, ein Album mit eigenen jüdischen Weihnachtsliedern aufzunehmen, schreibt ihr Vater Mitch in seinem Buch Amy, My Daughter. Vorgesehen waren Songs mit Titeln wie Heart of Coal und Two Jews and a Christman Tree.

drake lässt seine Fäuste sprechen. Der kanadisch-jüdische Rapper lieferte sich in einem New Yorker Club eine ausgewachsene Prügelei mit dem Sänger Chris Brown. Anlass der Schlägerei war ein Streit über die Sängerin Rihanna, mit der beide Männer liiert gewesen sind.

christina Aguilera setzt ihren jüdischen Freund Matthew Rutler unter Konversionsdruck, berichten amerikanische Medien. Die Sängerin und Schauspielerin will unbedingt heiraten, und zwar nach katholischem Ritus. Angeblich wünscht Aguilera auch, dass Rutler sich taufen lässt. Der ist in einer schlechten Verhandlungsposition: Der einstige Produktionsassistent des Stars ist von seiner Lebensgefährtin materiell komplett abhängig.

Patrick bruel ist wieder solo. Der französische Film- und Chansonstar wurde nach dreijähriger Beziehung von seiner Freundin, der Fernsehjournalistin Céline Bosquet verlassen. Grund: Die 27-Jährige wollte unbedingt ein Kind. Bruel, 53, fühlt sich aber mit seinen zwei Söhnen Oscar und Léon aus der früheren Ehe mit der Schriftstellerin Amanda Sthers als Vater bereits ausgelastet. ja

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  29.05.2023

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023