Geheimnnisse & Geständnisse

Plotkes

Prince Charles will innerhalb der nächsten drei Jahre Israel besuchen, sagt der Vorsitzende der britischen zionistischen Föderation, Eric Moonman. Vorbereitungen für eine offizielle Reise des Thronfolgers seien bereits in Arbeit. Charles wolle vor allem ökologische Projekte im jüdischen Staat anschauen. Falls die Visite tatsächlich zustande kommt, wäre sie der erste Staatsbesuch eines Windsors in Israel überhaupt.

sharon Brauner heiratet in den deutschen Adel ein. Die Berliner Entertainerin hat sich mit ihrem langjährigen Freund Matthias Baron Teuffel von Birkensee verlobt. Die Hochzeit soll noch im Sommer stattfinden. Brauner war bereits auf dem Standesamt, um sich nach den Formalitäten zu erkundigen. Familiäre Folgen sind auch schon eingeplant: »Kinder sind in Arbeit«, verriet die 42-Jährige der Berliner B.Z.

ruth westheimer ist ins Weingeschäft eingestiegen. Ihr »Dr. Ruth’s Vin d’Amour« hat mit sechs Volumenprozent nur etwa die Hälfte des üblichen Alkoholgehalts von Wein. Das, so die 84-jährige Sexualtherapeutin, sei die ideale Stärke, um erotisch anzuregen, ohne alkoholbedingten Leistungsabfall im Bett zu riskieren.

bob dylan zeigt ungern Gesicht. Zur Verleihung der »Medal of Freedom«, der höchsten zivilen Auszeichnung der USA, im Weißen Haus vorige Woche erschien die Musiklegende mit einer großen Sonnenbrille. Möglicherweise wollte der Sänger und Songwriter damit sein Desinteresse an der Ehrung bekunden. Während Präsident Obamas Laudatio auf ihn gab sich Dylan jedenfalls nach Meinung von Beobachtern seltsam unberührt.

Goldie Hawn widerlegt alle Klischees von der jiddischen Mamme. Statt an ihren Kindern herumzumäkeln, beschenkt sie den Nachwuchs großzügig. Die Filmschauspielerin hat ihrem Sohn Oliver Hudson kürzlich ein Haus überschrieben. Das 370 Quadratmeter große Anwesen liegt im wohlhabenden Stadtteil Brentwood im Westen von Los Angeles und dürfte nach Einschätzung von Immobilienexperten um die 2,5 Millionen US-Dollar wert sein. ja

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025