Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

marina weisband heiratet. Per Twitter gab die Geschäftsführerin der Piratenpartei Anfang der Woche die Verlobung mit ihrem Freund Marcus Rosenberg bekannt. Unter der Chuppa wird Weisband auch wieder gewohnt brünett sein. Ihr Experiment mit einer blonden Perücke war nur ein Zwischenspiel. »Ich habe mir ein paar Meinungen eingeholt und festgestellt, dass ich wohl doch eher der dunkelhaarige Typ bin«, sagte die 24-Jährige zu Bild.de.

shia labeouf versucht sich in einem neuen künstlerischen Metier. Der Filmschauspieler, der zuletzt in Transformers 3 zu sehen war, hat im Selbstverlag eine Reihe von eigenproduzierten Graphic Novels herausgebracht. Das Schöne an Comics, sagte LaBeouf der Zeitschrift »Rolling Stone«, sei, dass er sie alleine machen könne, anders als beim Film, wo man ständig im Team arbeiten müsse. »Das empfinde ich als befreiend.«

bar refaeli klagt über sexuelle Belästigung bei der Sicherheitskontrolle an einem nicht näher genannten Londoner Flughafen. Das israelische Supermodel wetterte per Twitter: »Ich wurde am Airport von einer Frau auf eine eine Art und Weise abgetastet, die unangenehm war und keinen Zweifel über ihre sexuelle Orientierung ließ.«

Schimon Peres interessiert die Genetiker. Forscher aus Kirjat Schmona haben dem israelischen Präsidenten vor Kurzem eine DNA-Probe entnommen, um im Labor herauszufinden, welchen Erbfaktoren der 88-Jährige seine ungewöhnliche körperliche und geistige Vitalität verdankt. Die Wissenschaftler hoffen, auf Basis von Peres’ DNA einmal eine Therapie gegen Alterungsprozesse zu entwickeln.

ruth westheimer treibt die Preise. Bei einer Charity-Auktion in New York sollte eine einwöchige Kalifornienreise für zwei versteigert werden. Die Auktion lief schleppend, bis Dr. Ruth auf das Podium stürmte und anbot, dem Gewinnerpaar kostenlos Sextipps für die Reise zu geben. Anschließend hagelte es nur so Gebote. Der Kurzurlaub ging schließlich für 7.000 Dollar weg. ja

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert