Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

marina weisband heiratet. Per Twitter gab die Geschäftsführerin der Piratenpartei Anfang der Woche die Verlobung mit ihrem Freund Marcus Rosenberg bekannt. Unter der Chuppa wird Weisband auch wieder gewohnt brünett sein. Ihr Experiment mit einer blonden Perücke war nur ein Zwischenspiel. »Ich habe mir ein paar Meinungen eingeholt und festgestellt, dass ich wohl doch eher der dunkelhaarige Typ bin«, sagte die 24-Jährige zu Bild.de.

shia labeouf versucht sich in einem neuen künstlerischen Metier. Der Filmschauspieler, der zuletzt in Transformers 3 zu sehen war, hat im Selbstverlag eine Reihe von eigenproduzierten Graphic Novels herausgebracht. Das Schöne an Comics, sagte LaBeouf der Zeitschrift »Rolling Stone«, sei, dass er sie alleine machen könne, anders als beim Film, wo man ständig im Team arbeiten müsse. »Das empfinde ich als befreiend.«

bar refaeli klagt über sexuelle Belästigung bei der Sicherheitskontrolle an einem nicht näher genannten Londoner Flughafen. Das israelische Supermodel wetterte per Twitter: »Ich wurde am Airport von einer Frau auf eine eine Art und Weise abgetastet, die unangenehm war und keinen Zweifel über ihre sexuelle Orientierung ließ.«

Schimon Peres interessiert die Genetiker. Forscher aus Kirjat Schmona haben dem israelischen Präsidenten vor Kurzem eine DNA-Probe entnommen, um im Labor herauszufinden, welchen Erbfaktoren der 88-Jährige seine ungewöhnliche körperliche und geistige Vitalität verdankt. Die Wissenschaftler hoffen, auf Basis von Peres’ DNA einmal eine Therapie gegen Alterungsprozesse zu entwickeln.

ruth westheimer treibt die Preise. Bei einer Charity-Auktion in New York sollte eine einwöchige Kalifornienreise für zwei versteigert werden. Die Auktion lief schleppend, bis Dr. Ruth auf das Podium stürmte und anbot, dem Gewinnerpaar kostenlos Sextipps für die Reise zu geben. Anschließend hagelte es nur so Gebote. Der Kurzurlaub ging schließlich für 7.000 Dollar weg. ja

Literatur

John Irvings »Königin Esther«: Mythos oder Mensch?

Eigentlich wollte er keine langen Romane mehr schreiben. Jetzt kehrt er zurück mit einem Werk über jüdische Identität und Antisemitismus

von Taylan Gökalp  18.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  17.11.2025

TV-Tipp

»Unser jüdischer James Bond«

Die Arte-Doku »Der Jahrhundert-Spion« erzählt die schillernde Lebensgeschichte des Ex-CIA-Agenten Peter Sichel, der seinerzeit den Ausbruch des Kalten Kriegs beschleunigte

von Manfred Riepe  17.11.2025

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Jubiläum

Weltliteratur aus dem Exil: Vor 125 Jahren wurde Anna Seghers geboren

Ihre Romane über den Nationalsozialismus machten Anna Seghers weltberühmt. In ihrer westdeutschen Heimat galt die Schriftstellerin aus Mainz jedoch lange Zeit fast als Unperson, denn nach 1945 hatte sie sich bewusst für den Osten entschieden

von Karsten Packeiser  17.11.2025

Aufgegabelt

Noahs Eintopf

Rezepte und Leckeres

 16.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025