Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

goldie hawn weiß, worauf es bei der Erziehung im Wesentlichen ankommt: »Ich bin eine jüdische Mutter«, sagt die Schauspielerin: »Es geht immer ums Essen.« Hawn, die drei Kinder hat, erinnert sich nostalgisch: »Immer, wenn ich meine Kinder essen sah, fühlte ich mich völlig glücklich.«

gregor gysi setzt sich für eine diskriminierte Minderheit ein – die Raucher. Der Linken-Politiker kämpft als Rechtsanwalt eines Herstellers von elektronischen Zigaretten gegen das Gesundheitsamt des Kreises Unna in Nordrhein-Westfalen. Die Behörde will den Verkauf von E-Zigaretten verbieten. Gysi hat den Gesundheitsbürokraten deshalb bereits mit einer Unterlassungsklage gedroht.

indira weis steigt in den Ring. Das zum Judentum übergetretene Busensternchen wird am 31. März in der Sendung »Das große PRO 7-Promi-boxen« gegen Model und Oben-Ohne-D-Jane Micaela Schäfer antreten. Vor dem Fight übt sich Indira schon mal in markigen Sprüchen: »Micaela soll trainieren gehen, statt sich immer nackig zu machen, sonst puste ich sie in der ersten Runde um.«

artur brauner versucht bislang vergeblich, Thomas Gottschalk von der missglückten ARD-Sendung »Gottschalk live« wieder vor die Filmkamera zu holen. Der 93-jährige Berliner Produzent will den Entertainer für die Hauptrolle in einer geplanten Liebeskomödie (Arbeitstitel: »Der Frauenheld«) an der Seite von Yvonne Catterfeld und Bastian Pastewka gewinnen. Die Avancen blieben bisher ohne Erfolg: »Thomas fühlt sich sehr geehrt, hat aber keine Zeit«, ließ der Moderator über seine Sprecherin ausrichten.

george clooney arbeitet ein düsteres Kapitel der Kunstgeschichte cineastisch auf. Der Hollywood-Beau produziert einen Film über Nazi-Raubkunst. Anders als in vielen Dritte-Reich-Filmen soll Adolf Hitler in »The Monuments Men« allerdings nicht auftauchen. »Wer will schon Hitler sehen?«, so Clooney: »Und wer will ihn schon wirklich spielen?« ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  02.05.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Iris Berben

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Am 4. Mai liest die Schauspielerin beim »stARTfestival« aus dem Buch »Gleichzeit« von Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman. Ein Gespräch über die Kraft von Worten und Musik, Reisen nach Israel und die Hoffnung

von Katrin Richter  02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025