Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

calvin klein erregt den Unmut britischer Ultraorthodoxer. Haredim im Londoner Stadtteil Stamford Hill fordern, keine Busse mehr durch ihr Viertel fahren zu lassen, solange auf den Fahrzeugen mit Bildern knapp bekleideter Models Kleins neue Dessouskollektion »Naked Glamour« beworben wird.

adriana altaras könnte vor einem Karrieresprung stehen. Die Schauspielerin und Regis-seurin wird als mögliche neue Intendantin des Berliner Maxim-Gorki-Theaters gehandelt, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Erfahrungen im Kulturmanagement hat die 51-Jährige 2002 als Leiterin der Jüdischen Kulturtage Berlin gesammelt.

bette midler erwartet ein Anruf aus dem Weißen Haus. Die Actrice und Sängerin steht auf einer bekannt gewordenen Liste von Prominenten, deren Unterstützung Präsident Obama für seine Wiederwahl gewinnen will. Auch Sarah Jessica Parker und Mila Kunis gehören zu den Umworbenen.

Ben Stiller übernimmt die Hauptrolle in einer neuen Serie des US-TV-Senders HBO über das Leben einer jüdischen Familie in Washington D.C. Die Serie, für die Jonathan Safran Foer das Drehbuch schrieb, heißt passend zum Thema All TalkViel Gerede.

shyne orientiert sich an großen biblischen Vorbildern. Der Rapper, der wegen einer Schießerei neun Jahre in Haft saß, während dieser Zeit zum Judentum übertrat und sich seitdem Moshe Levi Ben-David nennt, trägt seit Kurzem Pejes. »So war auch König David frisiert«, sagte Shyne dem Musiksender MTV.

Sarai Givaty weiß, was sie wert ist. Das israelische Model, das auch gelegentlich in US-TV-Serien wie NCIS schauspielert, erregte bei einem Fotoshooting in Jordanien die Aufmerksamkeit eines Beduinen, der ihr spontan einen Heiratsantrag machte. Als Brautpreis bot der verliebte Wüstensohn 100 Kamele. ja

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 28. August bis zum 4. September

 27.08.2025