Billboard Music Awards

Pink und Drake ausgezeichnet

Pink Foto: Verwendung weltweit

Die US-Sängerin Pink hat bei der Verleihung der Billboard Music Awards in der Nacht zum Montag den Ehrenpreis »Icon Award« für besondere Verdienste in der Musikwelt entgegen. Die 41-Jährige brachte Töchterchen Willow (9) für eine musikalische Akrobatik-Einlage zu dem Song »Cover Me in Sunshine« auf die Bühne.

Sohn Ihr kanadischer Kollege Drake (34, »What’s Next«) erhielt die Sonderauszeichnung als »Künstler des Jahrzehnts«. Begleitet wurde er bei der Ehrung von seinem dreijährigen Sohn Adonis. Mit insgesamt 28 Billboard Music Awards in seiner Karriere ist er der Rekordhalter des Events.

Der kanadische R&B-Popstar The Weeknd (»Blinding Lights«) räumte zehn Trophäen ab. Der 31-jährige Sänger holte unter anderem die Auszeichnungen als »Top Artist«, als bester Sänger und für das beste R&B-Album.

Südkorea Rapper Pop Smoke erhielt bei der Live-Show in Los Angeles fünf Preise, darunter als bester Rap-Künstler und als »Top New Artist«. Mehrere Trophäen gingen auch an die südkoreanische Popgruppe BTS, Sänger Bad Bunny aus Puerto Rico, Rocker Machine Gun Kelly, Lady Gaga und Taylor Swift.

Die dreistündige Show auf einer Bühne unter freiem Himmel und in einer Konzerthalle in Los Angeles war mit Live-Auftritten gespickt. Die Boygroup BTS war mit ihrem neuen Song »Butter« aus Südkorea dazugeschaltet, die britische Band Duran Duran rockte aus London mit. Neben ihnen traten unter anderem auch Alicia Keys, H.E.R., Doja Cat und The Weeknd auf. Erstmals führte Sänger Nick Jonas (28) als Moderatorin durch den Abend.

Die Billboard Music Awards werden seit 1990 jährlich von dem gleichnamigen Fachmagazin verliehen, sie basieren größtenteils auf Chartplatzierungen. dpa

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025