Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Foto: Getty Images

Zutaten:
175 g Butter
175 g Zucker
5 Eier
100 g Mandeln
½ Vanilleschote
2 Blöcke Maroni-Masse
Etwas Kirschwasser

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter mit Zucker und Eigelb schaumig rühren. Ausgekratzte Vanilleschote beigeben, danach Maronimasse und Mandeln hinzugeben. Den Eischnee sorgfältig unterheben.

Eine runde oder eckige Kuchenform ausfetten oder mit Backpapier belegen. Die Masse hineingeben und ausstreichen.

In der Ofenmitte für 45 bis 50 Minuten backen. Gut auskühlen lassen und vor dem Servieren allenfalls mit Puderzucker bestreuen. Der Maroni-Kuchen hält sich gut eine Woche im Kühlschrank in einer verschlossenen Dose.

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025

Frankfurter Buchmesse

Schriftsteller auf dem Weg zum Frieden

Israelische Autoren lesen an einem Stand, der ziemlich versteckt wirkt – Eindrücke aus Halle 6.0

von Eugen El  17.10.2025