Los Angeles

Lenny Kravitz wird mit Stern auf »Walk of Fame« geehrt

Ziemlich cool: Lenny Kravitz Foto: picture alliance / Sipa USA

US-Rockstar Lenny Kravitz (Are You Gonna Go My Way) soll in Hollywood mit einer der berühmten Plaketten geehrt werden. Der 59-Jährige werde den 2774. Stern auf dem »Walk of Fame« am 12. März enthüllen, teilten die Verleiher der Auszeichnung am Montag (Ortszeit) mit. Als Gastrednerin ist seine Tochter, Schauspielerin und Model Zoë Kravitz (35), eingeladen. Sie stammt aus seiner früheren Ehe mit der Schauspielerin Lisa Bonet. Auch Schauspieler Denzel Washington soll offenbar zur Zeremonie kommen. 

Kravitz‹ zwölftes Album soll im Mai veröffentlicht werden.

Der Gitarrist und Sänger Kravitz schaffte den Durchbruch 1989 mit seinem Album »Let Love Rule«. Zu seinen bekanntesten Songs zählen American Woman, Fly Away, Fields Of Joy und It Ain’t Over ›til It’s Over. Sein zwölftes Album mit dem Titel »Blue Electric Light« soll im Mai auf den Markt kommen. Der Grammy-Preisträger ist auch als Designer und Schauspieler tätig, etwa in Filmen wie Die Tribute von Panem – Catching Fire (The Hunger Games: Catching Fire) und 2022: Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team

Der »Walk of Fame« ist eine Bürgersteigstrecke am Hollywood Boulevard in Los Angeles, in den die sternförmigen Plaketten eingelassen werden. Seit 1960 werden die Sterne vergeben. dpa

Glosse

Der Rest der Welt

Reif, reifer, Reifeprüfung: Warum ich jedes Jahr Abitur mache

von Nicole Dreyfus  22.06.2025

Lesen!

Menahem Pressler

Ein Jugendbuch schildert das Jahrhundertleben des jüdischen Pianisten

von Maria Ossowski  22.06.2025

Aufgegabelt

Schoko-Babka

Rezepte und Leckeres

 22.06.2025

Literatur

Die Kunst, das Opfer und die Ministerin

In seinem Schlüsselroman nimmt Jonathan Guggenberger den Antisemitismus im Kulturbetrieb aufs Korn

von Ralf Balke  22.06.2025

Justiz

Dieter Hallervorden und Diether Dehm zeigen Kanzler Friedrich Merz wegen »Drecksarbeit«-Aussage an

Mit seiner Bemerkung zu Israels Angriff auf den Iran hat Kanzler Merz für viel Zustimmung und Ablehnung gesorgt. Nun sollte sich die Justiz damit beschäftigen, meinen einige

 20.06.2025

Medien

Enkel des »Weltbühne«-Gründers übt scharfe Kritik an Verleger Friedrich

Erst kürzlich hatte der Verleger der »Berliner Zeitung« die Zeitschrift »Weltbühne« wieder aufleben lassen. Nun erhebt der Enkel des jüdischen Gründers schwere Vorwürfe gegen ihn

 20.06.2025

TV-Tipp

Robert Lembke: Schikaniert wegen seines jüdischen Vaters

Wer war der Moderator Robert Lembke? 70 Jahre nach dem Start der legendären Quizsendung »Was bin ich?« fasziniert das Dokudrama »Robert Lembke – Wer bin ich?«. Ein Schatz in der ARD-Mediathek

von Gregor Tholl  20.06.2025

Ausstellung

Die Schocken-Show

Das Jüdische Museum Berlin ehrt den Unternehmer und Verleger Salman Schocken dank eines Stars der US-Literatur

von Sophie Albers Ben Chamo  19.06.2025

Kulturkolumne

Zwischen Kotel und Kotti

Wie KI unseren Autor berühmt machte

von Eugen El  19.06.2025