Musik

Künstler aus 40 Ländern bis Sonntag beim Rudolstadt Festival zu hören

Foto: picture alliance/dpa

Künstlerinnen und Künstler aus rund 40 Ländern stehen bis zum Wochenende beim Rudolstadt Festival auf der Bühne. Das Festival gilt als eines der größten seiner Art für Folk-, Roots- und Weltmusik in Deutschland. Rund 18.500 Dauerkarten wurden vorab verkauft. Die Vorfreude auf ein Festival im alten Stil sei nach zwei Jahren Pandemiepause deutlich spürbar, sagte eine Sprecherin.

Das diesjährige Festival mit seinem Schwerpunkt auf den Ländern Jugoslawiens soll mit einem gemeinsamen Auftritt des Boban Marković Orkestar und der Marko Marković Brass Band eröffnet werden. Von Donnerstag bis Sonntag (10. Juli) sind mehr als 300 Veranstaltungen geplant.

Debatten gab es im Vorfeld über einen Auftritt der palästinensischen Gruppe 47Soul - Kritiker forderten eine Absage des Konzertes und warfen der Band antisemitische Aussagen über Israel und den Nahostkonflikt vor. Die Festivalleitung erklärte, das Konzert werde stattfinden, das Festival werde Antisemitismus aber keine Bühne bieten. dpa

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  19.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Über Wurstmeldungen und andere existenzielle Fragen

von Katrin Richter  19.10.2025

Aufgegabelt

Maroni-Kuchen

Rezepte und Leckeres

von Nicole Dreyfus  19.10.2025

Sachbuch

Ärger am Skopusberg

Yfaat Weiss skizziert die wechselvolle Geschichte der israelischen Exklave in Ost-Jerusalem zwischen 1948 und 1967

von Ralf Balke  19.10.2025

Innovation

Rettung für den Kinneret

Zum ersten Mal weltweit wird entsalztes Wasser in einen Süßwassersee geleitet

von Sabine Brandes  19.10.2025

Sehen!

»Red Alert«

Die Serie will das Geschehen des 7. Oktober in filmische Bilder fassen – die erzählerische Kraft des Vierteilers liegt in der Hoffnung

von Christoph Schinke  19.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Berlin

Neue Nationalgalerie zeigt, wie Raubkunst erkannt wird

Von Salvador Dalí bis René Magritte: Die Neue Nationalgalerie zeigt 26 Werke von berühmten Surrealisten. Doch die Ausstellung hat einen weiteren Schwerpunkt

von Daniel Zander  17.10.2025

Theater

K. wie Kafka wie Kosky

Der Opernregisseur feiert den Schriftsteller auf Jiddisch – mit Musik und Gesang im Berliner Ensemble

von Christoph Schulte, Eva Lezzi  17.10.2025