Ranking

Jews in the News

Etwa 200.000 Juden leben in Deutschland, gerade mal 0,25 Prozent der Gesamtbevölkerung von rund 80 Millionen. Die wenigsten Bundesbürger sind deshalb je einem Juden persönlich begegnet.

methode Aber natürlich kennt man jüdische Persönlichkeiten aus den Medien. Die Bekanntesten haben wir anhand ihres Google-Rankings ermittelt (Stand von Dienstag, 9. Dezember, 14 Uhr). Dazu haben wir bei der Suchmaschine die Namen eingegeben (in Anführungszeichen, damit zum Beispiel nur »Michel Friedman« und nicht andere Michels oder Friedmans auftauchten).

Erfasst wurden nur deutschsprachige Websites – es geht um den Bekanntheitsgrad hierzulande, nicht weltweit –, und abgefragt ausschließlich Juden im Sinne der Halacha. (Gregor Gysi, der sonst mit 491.000 Nennungen Platz 2 belegt hätte, oder Wolf Biermann, mit 393.000 auf Rang 3, fielen deshalb aus der Statistik heraus.)

Die bekanntesten jüdischen Promis kommen, wie das Ranking zeigt, aus den Bereichen Medien, Kultur, Unterhaltung, Politik und Zentralrat. Wissenschaftler folgen erst auf den Rängen 10 bis 25. Auffällig: Kein einziger Rabbiner ist vertreten. Auch aus der Wirtschaft findet sich kein einziger Name unter den ersten 20.

Hollywood

Jonah Hill zum ersten Mal Vater geworden

Olivia Millar, die Freundin des Star-Schauspielers, ist die Mutter

 05.06.2023

Geschichte

CNN-Legende Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku

In dem Film geht es auch um die Familiengeschichte des Journalisten

von Anna Ringle  04.06.2023

Berlin

Haus der Kulturen der Welt feiert Wiedereröffnung

Kulturstaatsministerin Roth steht wegen ihrer Haltung zu BDS massiv in der Kritik. Nun gab sie ein Versprechen

 04.06.2023

Aufgegabelt

Lachs-Sashimi

Rezepte und Leckeres

 04.06.2023

Interview

»Das Misstrauen bleibt«

Stella Leder über Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Antisemitismus im Kulturbetrieb und fehlende Empathie gegenüber Jüdinnen und Juden in der Kunstwelt

von Joshua Schultheis  04.06.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  02.06.2023

Aryeh Nussbaum Cohen

König David aus Brooklyn

Schon mit 14 sprang er als Kantor an den Hohen Feiertagen ein – jetzt singt der Countertenor in Händels Oratorium »Saul« in Berlin

von Ayala Goldmann  02.06.2023

Billy Joel

Der »Piano Man« zieht aus

Der Musiker beendet seine seit zehn Jahren andauernde Konzertserie im New Yorker Madison Square Garden

von Christina Horsten  02.06.2023

Düsseldorf

Paul-Spiegel-Filmfestival gestartet

Das Programm soll »ein realistisches Bild des Judentums und die Vielfalt der jüdischen Identitäten« vermitteln

 01.06.2023