Israel

Jack White erhält Tantiemen für ESC-Siegerlied »Toy«

Netta Barzilai rockte die Festhalle in Frankfurt. Foto: Gregor Zielke

Nach Plagiatsvorwürfen gegen die Komponisten des israelischen ESC-Siegerliedes »Toy« haben sich laut dem israelischen Fernsehen beide Seiten geeinigt. Neben den beiden israelischen Komponisten werde nun auch der frühere White-Stripes-Sänger Jack White als Autor des Stückes geführt, berichtet der Fernsehsender »Kan« am Mittwochabend.

Die Universal Music Group hatte den Komponisten Doron Medalie und Stav Beger vorgeworfen, bei dem White-Stripes-Lied »Seven Nation Army« abgekupfert zu haben, wie Medien im Sommer berichtet hatten.

VERSCHWIEGENHEIT Nach dem aktuellen Fernsehbericht sollen die Tantiemen für das Stück der Sängerin Netta Barzilai zwischen den drei Komponisten aufgeteilt werden. Bei der israelischen Organisation Acum zum Schutz von Musikerrechten war der Song am Donnerstag bereits mit den Namen der drei Männer aufgeführt. Komponist Doron Medalie verwies auf Nachfrage auf eine Verschwiegenheitserklärung bezüglich der Einigung, die beide Seiten unterzeichnet hätten.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die Anwältin Gal Omer sagte »Kan« als Vertreterin der israelischen Komponisten, dass der Schritt kein Eingeständnis eines Plagiats sei. Er sei schlicht einfacher, als einen Rechtsstreit mit einem solch großen Unternehmen einzugehen. »Die Frage ist weniger, wie stark ihre Vorwürfe sind, als wie groß die eigenen Ressourcen sind, um diesen zu begegnen.«

Im Sommer hatte es geheißen, es gehe um Ähnlichkeiten im Rhythmus des Stückes, nicht in der Melodie oder beim Text. Experten der Popakademie Baden-Württemberg vermuteten, der Streit drehe sich um ein bestimmtes Riff im Lied.

ISRAEL Die israelische Sängerin Netta hatte 2018 mit ihrem Song »Toy« den Eurovision Song Contest in Portugal gewonnen. Damit findet der Wettbewerb 2019 regulär in Israel statt. Kan ist dabei der für die Übertragung zuständige Fernsehsender.

Netta Barzilai hat vergangene Woche ihren ersten Song nach dem ESC-Sieg veröffentlicht. Co-Autor von »Bassa Sababa« ist neben Netta Barzilai auch Stav Beger.  dpa

Hollywood

Kurioser Kriminalfall

Ihr gemeinsamer Film »Murder Mystery 2« ist ab morgen bei Netflix zu sehen

 30.03.2023

Glosse

Nisht keyn joke

Warum Alpenjiddisch endlich Umgangssprache für alle Menschen auf der Welt werden sollte

von Beni Frenkel  30.03.2023

USA

Seinfelds Jubiläum im New Yorker Beacon Theater

Kein Comedian hatte in der legendären Einrichtung mehr Shows als er

 30.03.2023

Serie

Der Kopf als Rührschüssel

Taffy Brodesser-Akners Bestseller über Midlife-Krisen in New York wurde verfilmt – zum Glück!

von Sophie Albers Ben Chamo  30.03.2023

Tagung

Zum Auflehnen verpflichtet?

Was Widerstand aus den Blickwinkeln der Philosophie, Geschichte, Religion und des Rechts bedeutet

von Heinz-Peter Katlewski  30.03.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 29.03.2023

Berlin

Staatsoper Berlin mit Saison nach Barenboim

Als Dirigent ist er weiterhin beteiligt. Für einige Konzerte ist er eingeplant

von Gerd Roth  29.03.2023

Glosse

Über Charlie Chaplin und andere Scheinjuden

Wie konnte sich die Geschichte von Chaplins Jüdischsein so lange halten?

von Joshua Schultheis  28.03.2023

Studie

Der Chili-Junge

Wie ein Elfjähriger mit einer einzigartigen Genmutation zum Hoffnungsträger in der Schmerzforschung wurde

von Lilly Wolter  28.03.2023