Die Soziologin Eva Illouz hält am 9. November die Schillerrede 2025. Als originelle Denkerin und Essayistin setze sie Wegmarken in aktuellen Debatten - beispielsweise zum Krieg in Nahost, teilte das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Mittwoch mit. Mit der Schillerrede wird jährlich an den am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geborenen Dichter Friedrich Schiller erinnert.
Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es. Mit der Betrachtung der Wechselwirkungen von Gefühlen und Konsumverhalten erkunde sie »Abgründe der Gegenwart«.
1961 geboren, studierte Illouz in Frankreich, Israel und den USA Soziologie, Kommunikation und Literatur. Sie hat laut Mitteilung 18, in viele Sprachen übersetzte Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschien ihr Werk »Explosive Moderne« (2024).
Vor Illouz hielten unter anderem der Virologe Christian Drosten, Ex-Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) und der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker die Schillerrede. kna