Marbach

Israelische Soziologin Eva Illouz hält Schillerrede

Eva Illouz Foto: picture alliance / dts-Agentur

Die Soziologin Eva Illouz hält am 9. November die Schillerrede 2025. Als originelle Denkerin und Essayistin setze sie Wegmarken in aktuellen Debatten - beispielsweise zum Krieg in Nahost, teilte das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Mittwoch mit. Mit der Schillerrede wird jährlich an den am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geborenen Dichter Friedrich Schiller erinnert.

Illouz widme sich dem Einfluss wirtschaftlichen Denkens und Handelns und greife damit Widersprüche kulturgeschichtlich auf, hieß es. Mit der Betrachtung der Wechselwirkungen von Gefühlen und Konsumverhalten erkunde sie »Abgründe der Gegenwart«.

1961 geboren, studierte Illouz in Frankreich, Israel und den USA Soziologie, Kommunikation und Literatur. Sie hat laut Mitteilung 18, in viele Sprachen übersetzte Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschien ihr Werk »Explosive Moderne« (2024).

Vor Illouz hielten unter anderem der Virologe Christian Drosten, Ex-Bundesminister Cem Özdemir (Grüne) und der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker die Schillerrede. kna

Thüringen

Jüdisches Kulturfest will Haifa stärker einbeziehen

Beide Städte pflegen seit dem Jahr 2005 eine offizielle Städtepartnerschaft

 17.07.2025

Meinung

Fereidoonis Leitfaden: Gut gemeint, schlecht gemacht

Der Didaktikprofessor Karim Fereidooni hat Empfehlungen für den Umgang mit dem Gazakrieg in Schulen vorgelegt. Trotz guter Absichten weist das Papier erhebliche Schwächen auf, wie ein Forschungsverbund zurecht kritisiert

von Marc Jacobsen, Patrick Viol  17.07.2025

Berlin

Mögliche Einigung über Raubkunst-Plastik?

Streit um den Tänzerinnenbrunnen: Anwälte von Erben und Georg Kolbe Museum kamen zu erstem Treffen zusammen

 16.07.2025

Aufgegabelt

Teiglach

Rezepte und Leckeres

 16.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 17. Juli bis zum 25. Juli

 16.07.2025

New York/London

Punkband Bob Vylan muss auf Europatour verzichten

Nachdem es israelischen Soldaten den Tod gewünscht hat, fällt die Teilnahme des Duos an der Europatournee der Band Gogol Bordello ins Wasser

 16.07.2025

Cuxhaven

Deichbrand-Festival hält an Macklemore-Auftritt fest

Der Rapper Macklemore soll am Sonntag ein Konzert geben, obwohl er antisemitische Propaganda und Verschwörungstheorien über Israel verbreitet

 16.07.2025

Los Angeles

Ben Stillers »Severance« punktet bei Emmy-Nominierungen

Gleich zwei Satiren über die moderne Arbeitswelt räumen bei den Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt ab. Auch für »The White Lotus« und einen Batman-Ableger sieht es gut aus

 16.07.2025

Restitution

»Das Ausmaß hat uns überrascht«

Daniel Dudde über geraubte Bücher, Provenienzforschung an Bibliotheken und gerechte Lösungen

von Tobias Kühn  15.07.2025