Jüdische Philosophie, jüdische Religion, Geschichte und Kunst, aber auch jüdische Bibelauslegung und jüdische Kultur: Diese und weitere Themen will ein neuer Podcast behandeln, den die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg am Dienstag vorgestellt hat. Das Angebot heißt »Jüdische Studien Heute« und erscheint zweimal im Monat.
Laut Initiatorin Dorothe Sommer, Leiterin der Hochschulkommunikation, will der Podcast aktuelle Forschungsthemen und gesellschaftliche Debatten aus dem Bereich der Jüdischen Studien »an die Öffentlichkeit bringen«. Und auch das Neueste aus den Nahost-Wissenschaften.
Zudem würden in Interviews oder Diskussionsrunden Studierende, Forschende und Mitarbeitende der Hochschule vorgestellt. Literatur- und Filmtipps seien ebenfalls zu erwarten. Das Angebot lade ein, »die vielfältigen Aspekte jüdischer Wissenschaft und Lebenswelt besser zu verstehen«.