Aufgegabelt

Hühnchen auf Zwiebeln mit Ptitim

Foto: Getty Images

Zutaten:
1 ganzes Hühnchen
5 Zwiebeln
250 g Ptitim
5 Zweige Thymian
1 Limette (Saft und Zesten)

Zubereitung:
Das Hühnchen waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Mit Salz, Pfeffer und Zesten der Limette einreiben.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Olivenöl in einen Bräter geben und die Zwiebeln hineinlegen. Nun das Hühnchen darauflegen und mit dem Saft der Limette beträufeln.

Den Thymian dazugeben und dann so lange im Ofen braten, bis ein Fleisch­thermometer anzeigt, dass das Hühnchen fertig ist. Zwischendurch das Hühnchen immer mal wieder mit dem Bratensaft begießen. Unterdessen die Ptitim nach Packungsbeilage zubereiten und warm stellen. Sobald das Hühnchen gar ist, die Ptitim auf den Teller geben und die Hühnchenteile mit ein paar Zwiebeln darauflegen. Wer möchte, kann dazu auch einen frischen Salat zubereiten oder gegrillte Paprika. kat

Frankfurt

Historiker Dan Diner mit dem Börne-Preis geehrt

Der deutsch-israelische Historiker sei ein mutiger Aufklärer, sagte Preisrichter Daniel Cohn-Bendit, ein »Zeitschriftsteller« ganz im Sinne Börnes

 25.05.2025

Essay

Deutschlands Oberlehrer

Der Strafrechtler Thomas Fischer feuert im »Spiegel« eine rhetorische Breitseite auf Israel ab - und stellt den jüdischen Staat mit der Hamas und Putins Russland auf eine Stufe

von Michael Thaidigsmann  25.05.2025

Kunst

Das jüdische Sammlerpaar Bernstein brachte »die Franzosen« nach Berlin

Die Ausstellung »Berlin.Cosmopolite« in der Liebermann-Villa am Wannsee zeigt Werke aus der Sammlung von Felicie (1852-1908) und Carl (1842-1894) Bernstein

von Sigrid Hoff  23.05.2025

London

Terroranklage gegen Rapper von »Kneecap«

Weil er bei einem Konzert eine Hisbollah-Flagge gezeigt haben soll, wird ein Rapper der nordirischen Gruppe Kneecap angeklagt. Bei Instagram bezieht die Band nun Stellung

 22.05.2025

Terrorakt in Washington

Jüdischer Journalistenverband kritisiert ARD-Berichterstattung

Die Co-Vorsitzende des Verbands fordert mehr Sorgfalt im Umgang mit Sprache im Zusammenhang mit dem Attentat

 22.05.2025

ESC-Teilnehmer JJ

Im Ton vergriffen

Dem österreichischen Sänger tue es leid, »falls meine Worte missverstanden wurden«

 22.05.2025

ESC

JJ will ESC 2026 ohne Israel

Österreichs Sieger JJ setzt sich für einen Ausschluss Israels am ESC 2026 ein

 22.05.2025

Kunst

Verzweifelte Zwischenwesen

Das Berliner Bode-Museum zeigt Paul Klees Engel im Kontext von Kriegen

von Mirjam Vomberg  22.05.2025

Eurovision Song Contest

Stärker als gedacht

Kein Land der Welt steht so häufig am Pranger wie Israel. Doch kann es sein, dass der jüdische Staat abseits von Politik und Presse viel beliebter ist als angenommen?

von Nicole Dreyfus  22.05.2025