Filmmusik

Hollywoodstar Hans Zimmer startet große Deutschland-Tour

Hans Zimmer beim Tourstart am Sonntag in Oberhausen Foto: picture alliance/dpa

Mit neu arrangierten Klängen seiner Welthits hat Filmmusikkomponist Hans Zimmer am Sonntag in Oberhausen seine Europa-Tournee 2023 gestartet. Der zweifache Oscar-Preisträger spielte vor 10.000 Konzertbesuchern.

Die Liveband des Hollywood-Stars und Orchestermusikers präsentierte Klassiker aus Filmen wie »Gladiator«, »Fluch der Karibik« oder »Interstellar«. Zimmer ist bekannt für seinen Sound aus elektronischer Musik mit traditionellen Orchesterarrangements.

Meilensteine Berühmt wurde der in Frankfurt am Main geborene 65-Jährige für die Musik zum Zeichentrickfilm »König der Löwen« (1994), für die er seinen ersten Oscar gewann. Seinen zweiten Academy Award bekam Zimmer 2022 für die Filmmusik zum Blockbuster »Dune«. Erstmals für den Oscar nominiert worden war der Deutsche jüdischer Herkunft 1988 für die Musik zu »Rain Man«. Meilensteine waren dann auch die Komödie »Besser geht’s nicht« (1997) und das Kriegsepos »Der schmale Grat« (1998).

Zimmer gilt als Hollywood-Star, dessen Gesicht nur die wenigsten kennen. In Oberhausen präsentierte sich der Instrumentalist im Zentrum der Bühne an seinen Keyboards. Begleitet von einer pompösen Lichtshow dirigierte er sein Ensemble.

In Deutschland spielt Zimmer noch in Frankfurt/Main (27.4.), Stuttgart (29.4.), Hannover (20.5.), München (24.5.), Berlin (26./27.5.), Hamburg (28.5.) und Köln (9.6.). Die Europa-Tour führt ihn in 15 Länder, darunter auch Portugal, Spanien und in die Slowakei.

Empfohlen: Der Sound von Hollywood (Hans-Zimmer-Porträt)

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  03.05.2025 Aktualisiert

Interview

»Ich habe eine tiefe Liebe zu Israel«

Iris Berben über die Kraft von Worten, Reisen nach Israel und was ihr Hoffnung macht

von Katrin Richter  03.05.2025 Aktualisiert

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Donna Anna (Adela Zaharia) und Don Ottavio (Agustín Gómez) in »Don Giovanni/Requiem«

Oper

Requiem nach der Höllenfahrt

Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin

von Maria Ossowski  02.05.2025

Sachbuch

Auf der Spur der wahren Germanen

Ein neues Buch zeigt, wie kurz der Weg vom Kult um die Germanen über das völkische Denken bis zum Antisemitismus und zum Holocaust war und ist

von Christoph Arens  02.05.2025

Dresden

Israel Philharmonic Orchestra an Doppelkonzert beteiligt

Der Israeli Lahav Shani dirigiert ein als »musikalisches Zeichen für Versöhnung und Frieden« angekündigtes Konzert

 02.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 2. bis zum 11. Mai

 02.05.2025

Basel

ESC hat Hotline für Betroffene von Gewalt, Judenhass und Rassismus

Die Organisatoren setzen auf eine Idee aus Baden-Württemberg. Gegen den Antisemitismus, der sich bereits im Vorfeld des Wettbewerbs zeigte, hilft die Telefonnummer jedoch nicht

 02.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  01.05.2025