Filmmusik

Hollywoodstar Hans Zimmer startet große Deutschland-Tour

Hans Zimmer beim Tourstart am Sonntag in Oberhausen Foto: picture alliance/dpa

Mit neu arrangierten Klängen seiner Welthits hat Filmmusikkomponist Hans Zimmer am Sonntag in Oberhausen seine Europa-Tournee 2023 gestartet. Der zweifache Oscar-Preisträger spielte vor 10.000 Konzertbesuchern.

Die Liveband des Hollywood-Stars und Orchestermusikers präsentierte Klassiker aus Filmen wie »Gladiator«, »Fluch der Karibik« oder »Interstellar«. Zimmer ist bekannt für seinen Sound aus elektronischer Musik mit traditionellen Orchesterarrangements.

Meilensteine Berühmt wurde der in Frankfurt am Main geborene 65-Jährige für die Musik zum Zeichentrickfilm »König der Löwen« (1994), für die er seinen ersten Oscar gewann. Seinen zweiten Academy Award bekam Zimmer 2022 für die Filmmusik zum Blockbuster »Dune«. Erstmals für den Oscar nominiert worden war der Deutsche jüdischer Herkunft 1988 für die Musik zu »Rain Man«. Meilensteine waren dann auch die Komödie »Besser geht’s nicht« (1997) und das Kriegsepos »Der schmale Grat« (1998).

Zimmer gilt als Hollywood-Star, dessen Gesicht nur die wenigsten kennen. In Oberhausen präsentierte sich der Instrumentalist im Zentrum der Bühne an seinen Keyboards. Begleitet von einer pompösen Lichtshow dirigierte er sein Ensemble.

In Deutschland spielt Zimmer noch in Frankfurt/Main (27.4.), Stuttgart (29.4.), Hannover (20.5.), München (24.5.), Berlin (26./27.5.), Hamburg (28.5.) und Köln (9.6.). Die Europa-Tour führt ihn in 15 Länder, darunter auch Portugal, Spanien und in die Slowakei.

Empfohlen: Der Sound von Hollywood (Hans-Zimmer-Porträt)

Cancel Culture

»Die beste Waffe ist weiterzumachen«

Anti-Israel-Kampagnen führen zunehmend auch zum Cancelling von Künstlern. Der Musiker David Hermlin sagt, er erlebe es gerade in der Swing-Szene. Ein Gespräch über offenen Hass und wie man damit umgeht

von Sophie Albers Ben Chamo  11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Belgien

Festival lädt Philharmoniker mit Dirigent aus Israel aus

Wenige Tage vor einem Auftritt in Belgien wird dem Orchester aus München abgesagt. Der Grund: Sein designierter Chefdirigent habe sich angeblich nicht eindeutig von Israels Regierung distanziert

 11.09.2025 Aktualisiert

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  10.09.2025 Aktualisiert

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 11. September bis zum 21. September

 10.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  10.09.2025

Madrid

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC

Die linksgerichtete spanische Regierung zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. Nun rückt die Teilnahme des jüdischen Staates am europäischen Gesangswettbewerb erneut in den Fokus

 10.09.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Warum Franz Kafka Challe mit Zimt hätte essen sollen

von Katrin Richter  09.09.2025

Aktivismus

Wie politisch ist Mode?

Protest-Accessoire, Fashion Item und nationales Symbol: die Kufiya und ihre Geschichte

von Ralf Balke  09.09.2025