Aufgegabelt

Gemüsesuppe mit Maispoularde

Foto: Getty Images

Aufgegabelt

Gemüsesuppe mit Maispoularde

Rezepte und Leckeres

 03.12.2024 17:57 Uhr

Zutaten:
1 Maispoularde
1 ganze Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
1 Pastinake
1 Stange Lauch
1/2 Knollensellerie
1 kleines Stück Ingwer
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
1 TL rosa Pfeffer
1 TL Kardamomsamen
1 TL Fenchelsamen
1 Chilischote
1/2 Zimtstange

Zubereitung:
Die Möhren, die Pastinake, den Lauch und den Knollensellerie waschen, gegebenenfalls schälen und in große Stücke schneiden. Die Poularde waschen und alles in einen großen Topf geben. So viel Wasser angießen, bis alles gut bedeckt ist.

Die gewaschenen Kräuter hinzugeben, die Gewürze ebenfalls. Wer es ein wenig schärfer mag, gibt eine halbierte Chili­schote und das vorher geschälte Stück Ingwer dazu. Nach Geschmack salzen. Die Suppe sollte einmal aufkochen und danach gute eineinhalb Stunden vor sich hinköcheln. Nach Ende der Kochzeit alles abgießen. Wer möchte, kann das Fleisch mit servieren.

Ansonsten die Suppe erneut abschmecken und mit Fadennudeln, Bulgur oder etwas Reis servieren. kat

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 02.11.2025

Zahl der Woche

8 jüdische Gemeinden

Fun Facts und Wissenswertes

 02.11.2025

Aufgegabelt

Wareniki mit Beeren

Rezepte und Leckeres

 02.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  02.11.2025

Debüt

Katharsis und Triumph

Agnieszka Lessmann erzählt in ihrem Roman über transgenerationales Trauma und das Gefühl des Ausgegrenztseins, aber auch von einer jungen Frau, die sich selbst wiederfindet

von Sara Klatt  02.11.2025

Hören!

»Song of the Birds«

Der Mandolinist Avi Avital nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Klangreise entlang des Mittelmeers

von Nicole Dreyfus  02.11.2025