Aufgegabelt

So schmeckt der Sommer

Lecker, frisch und gesund Foto: Getty Images

Aufgegabelt

So schmeckt der Sommer

Rezepte und Leckeres

 23.07.2023 07:34 Uhr

Zutaten:
1 große Wassermelone
500 g Feta (vegan geht auch)
1 Handvoll frische Minze
4 EL Kürbiskerne
2 EL Cranberries oder Sauerkirschen
Olivenöl
Pfeffer

Zubereitung:
Die Melone für ein paar Stunden in den Kühlschrank legen. Die Frucht anschließend achteln und jedes Achtel in etwa fingerdicke Scheiben schneiden.

Den Feta würfeln, die Minze waschen und fein hacken. Die Kürbiskerne und die Cranberries grob hacken.

Auf einer großen Platte die Melonenachtel mit den herausgeschnittenen Scheiben anrichten, den Feta daneben legen, die Kürbiskerne, die getrockneten Früchte, Pfeffer und Olivenöl nach Geschmack darüber geben. kat

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025