Los Angeles

Ehe-Aus für Sacha Baron Cohen und Isla Fisher

Sacha Baron Cohen und Isla Fisher Foto: picture alliance / Newscom

Los Angeles

Ehe-Aus für Sacha Baron Cohen und Isla Fisher

Vor 14 Jahren gaben sie sich das Ja-Wort. Das Schauspieler-Paar hat drei Kinder

 08.04.2024 11:23 Uhr

Nach 14 Jahren Ehe gehen der britische Schauspieler Sacha Baron Cohen (52, »Borat«) und die australische Schauspielerin Isla Fisher (48, »Nocturnal Animals«) getrennte Wege. 2023 hätten sie gemeinsam beantragt, ihre Ehe zu beenden, teilten Baron Cohen und Fisher am Freitag (Ortszeit) auf ihren Instagram-Accounts mit.

Beide posteten denselben Text in einer Instagram-Story. Nach einem langen Tennis-Match, das über 20 Jahre andauerte, würden sie nun die Schläger niederlegen, erklärten sie darin.

Sie betonten, dass sie ihre Hingabe und ihre Liebe für ihre Kinder weiterhin teilen würden. Zu dem Statement stellten sie ein Foto, auf dem sie beide weiße Sportkleidung tragen.

Baron Cohen und Fisher hatten sich Anfang der 2000er kennengelernt. Das Paar heiratete 2010 und hat drei Kinder. Ihre beiden Töchter wurden 2007 und 2010 geboren, ihr Sohn kam 2015 zur Welt. dpa

Biografie

Autogramme, die die Welt bedeuteten

Wie die Fußballleidenschaft von Tom Tugend das Leben des jüdischen Journalisten prägte

von Martin Krauß  06.07.2025

Britische Band »Oi Va Voi«

»Das schlagende Herz des Albums«

Die Musiker haben den Song »Dance Again« in ihrem neuen Album den Opfern des Nova-Festivals gewidmet. Ein Gespräch über Mitgefühl, Hoffnung und die Wut nach Konzertabsagen

von Katrin Richter  06.07.2025

Aufgegabelt

Melonensalat mit gebackenem Halloumi

Rezepte und Leckeres

 06.07.2025

Kolumne

Kein Alkohol ist auch keine Lösung

Welcher Tropfen gegen die Zeitläufte hilft

von Maria Ossowski  06.07.2025

USA

Trauer um Filmmusiker Mark Snow

Der Komponist starb am Freitag im Alter von 78 Jahren

 05.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 03.07.2025

Medien

»Ostküsten-Geldadel«: Kontroverse um Holger Friedrich

Der Verleger der »Berliner Zeitung« irritiert mit seiner Wortwahl in Bezug auf den jüdischen Weltbühne-Gründer-Enkel Nicholas Jacobsohn. Kritiker sehen darin einen antisemitischen Code

von Ralf Balke  03.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.07.2025

Sehen!

»Hot Milk«

Die Mutter-Tochter-Geschichte unter der Regie von Rebecca Lenkie­wicz ist eine Adaption des Romans von Deborah Levy

von Anke Sterneborg  03.07.2025