105. Geburtstag

Doodle für Fredy Hirsch

Foto: imago images/ZUMA Wire

Google hat am Donnerstag mit einem Doodle an den jüdischen Athleten und Erzieher Fredy Hirsch erinnert, der 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ums Leben kam. Er wäre am 11. Februar 105 Jahre alt geworden, schrieb das Unternehmen zu der Ehrung, bei der das Google-Logo auf der Startseite der Suchmaschine entsprechend verändert erschien.

ns-zeit Der 1916 in Aachen geborene Athlet Alfred (»Fredy«) Hirsch wurde in der NS-Zeit wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner Homosexualität verfolgt und 1943 nach Auschwitz deportiert. Er hatte sich dort für das Wohl der Kinder eingesetzt und ihnen unter anderem Sport- und Kunstunterricht gegeben.

Doodles sind Änderungen am Google-Logo, die etwa Jahrestagen oder berühmten Personen gewidmet sind. Wer auf das veränderte Logo klickt, erhält passende Treffer der Suchmaschine. dpa

Literatur

Schtetl, Stalin, Agonie

Ein Auswahl-Querschnittsband präsentiert ausgreifend und klug das Werk des jiddischen Schriftstellers Dovid Bergelson

von Alexander Kluy  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

György Ligeti

Der Mikropolyphone

Zum 100. Geburtstag des ungarisch-jüdischen Komponisten

von Stephen Tree  28.05.2023

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  25.05.2023

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023