Sport

Deutschland kickt gegen Israel

Fußball-Fans müssen für das Deutschland-Israel-Spiel noch bis zum 25. März 2015 warten. Foto: dpa

Am 25. März 2015 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Israel spielen. Das Freundschaftsspiel soll in Jerusalem oder Haifa stattfinden, das gab der DFB am Samstag am Rande der Fußball-WM bekannt.

Für die DFB-Elf soll das Israel-Spiel ein Test vor dem für den 29. März termininierten EM-Qualifikationsspiel gegen Georgien sein. Hintergrund für die Begegnung ist der 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland.

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach erklärte: »Wir freuen uns ganz besonders auf dieses Länderspiel. Es ist ein weiterer Beleg für die engen, freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Verbänden, die wir unter anderem durch die regelmäßigen Besuche unserer U-Mannschaften in Israel pflegen.« ja

Rezension

Ein radikales Drama, das Fragezeichen setzt

Jonathan Glazers Auschwitz-Drama »Zone of Interest« hat den Großen Preis der Jury in Cannes gewonnen

von Josef Lederle  27.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 25.05.2023

"Days Beyond Time"

Holocaust-Ausstellung aus Israel macht Station in Siegen

Für die Schau haben israelische Künstler Gespräche mit Holocaust-Überlebenden geführt und deren Berichte in Werke übertragen

 25.05.2023

Mögliches NS-Raubgut

BGH verhandelt zu bemäkeltem Bild in Datenbank

Es geht um das Gemälde »Kalabrische Küste« des Malers Andreas Achenbach

 25.05.2023

Konzert

Noch schlimmer als erwartet

Roger Waters lieferte anti-israelische Propaganda in der größten Halle Berlins

von Imanuel Marcus  25.05.2023

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023

Glosse

Was der einstürzende Berg in Brienz mit Schawuot zu tun hat

Die Wissenschaftler sagen, es gebe drei Szenarien

von Beni Frenkel  25.05.2023

Sehen!

Sivan Ben Yishai

Die israelische Dramatikerin wurde mit dem Theaterpreis Berlin ausgezeichnet

 25.05.2023

Film

18 Pillen am Tag

Nan Goldins Leben und ihr Kampf gegen die Pharmaindustrie stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation von Laura Poitras

von Katrin Richter  25.05.2023