Medien

CNN-Präsident tritt wegen Beziehung in Firma zurück

Jeff Zucker: »Ich musste es offenlegen, als es begann, aber ich tat es nicht. Das war falsch.«

 03.02.2022 09:52 Uhr

Jeff Zucker tritt als Präsident von CNN zurück. Foto: imago images/MediaPunch

Jeff Zucker: »Ich musste es offenlegen, als es begann, aber ich tat es nicht. Das war falsch.«

 03.02.2022 09:52 Uhr

Der Präsident des US-Nachrichtensenders CNN tritt wegen einer Beziehung innerhalb des Unternehmens mit sofortiger Wirkung zurück. In einer internen Nachricht schrieb Jeff Zucker CNN-Angaben zufolge, dass er im Zuge einer Untersuchung gegen Moderator Chris Cuomo nach einer einvernehmlichen Beziehung in dem Sender gefragt worden sei.

»Ich erkannte die Beziehung an, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Ich musste es offenlegen, als es begann, aber ich tat es nicht«, schrieb der 56-Jährige. »Das war falsch. Aus diesem Grund trete ich heute zurück.«

PARTNERIN Zuckers Partnerin ist Marketing-Chefin Allison Gollust, die auf ihrem Posten bleibt. Gollust veröffentlichte ebenfalls eine Erklärung und bedauerte, die Beziehung nicht zur rechten Zeit öffentlich gemacht zu haben.

CNN ist einer der einflussreichsten amerikanischen und internationalen Nachrichtensender. Zucker startete bei dem Sender im Januar 2013. In den vergangenen Jahren bekam er auch wegen seiner öffentlichen Auseinandersetzungen mit Ex-US-Präsident Donald Trump Aufmerksamkeit. Als ehemaliger Chef des TV-Netzwerkes NBC hatte Zucker Trump zuvor eine Bühne für dessen Reality-Show »The Apprentice« geboten. dpa

Literatur

Buch porträtiert Holocaust-Überlebende - weitere Zeugen gesucht

Das Werk informiert auch über den Kampf um Entschädigung und Diskriminierung in der Nachkriegszeit

 28.03.2023

Antisemitismus

Kanye behauptet, Juden wieder zu lieben

Der Rapper sorgte mit judenfeindlichen Aussagen für Empörung. Nun will er seine Meinung geändert haben

 27.03.2023

Berlin

»Solche Bilder vergisst man nicht«

Die Schau »Flashes of Memory« aus Yad Vashem zeigt Aufnahmen aus dem Holocaust

von Nina Schmedding  27.03.2023

Musik

Warum Jeff Goldblum morgens gern Klavier spielt

Bald gibt der Jazz-Pianist und Schauspieler ein großes Konzert in Berlin

 27.03.2023

Kino

»Ich stand immer auf Filme«

Sein nächstes – und letztes – Werk soll von der legendären jüdischen Filmkritikerin Pauline Kael handeln

von Anke Sterneborg  27.03.2023

Fotografie

Sinfonie einer Großstadt

Das Berliner Bröhan-Museum zeigt die ikonischen Bilder von Andreas Feininger aus New York

von Sabine Schereck  25.03.2023

Kulturtipp

Malabi und Schesch Besch

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes hat einen Reiseführer über Tel Aviv geschrieben. Ein Auszug

von Sabine Brandes  25.03.2023

USA

Facebook-Gründer Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden 

Lange wurde über den Namen des Babys gerätselt. Jetzt wurde er bekannt. Das Paar Zuckerberg bleibt seinen besonderen Namensvorlieben treu

 24.03.2023

Berlin

Joachim Gauck und Herta Müller fordern Unterstützung für Exilmuseum

In der Hauptstadt entsteht ein Museum über die Vertreibung aus Deutschland während der NS-Zeit und heutige Fluchtbewegungen

von Bettina Gabbe  24.03.2023