Aufgegabelt

Blintzes mit Halva und Schokoladendip

Foto: Getty Images/iStockphoto

Zutaten:
400 g Mehl (Type 405)
75 g Zucker
1 TL Backpulver
4 Eier
480 ml Milch
50 ml Halva
1/4 l Mineralwasser mit Sprudel
1/2 TL flüssige Vanille
100 g dunkle Schokolade
1 EL Kokosraspeln
(optional: 1 Msp. Chiliflakes)
Sonnenblumenöl

Zubereitung:
In einer Schüssel das gesiebte Mehl, den Zucker und das Backpulver vermischen. In einer zweiten Schüssel die flüssigen Zutaten (Eier, Milch, Halva, Mineralwasser mit Sprudel, flüssige Vanille) miteinander verrühren. In der Zwischenzeit eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und ein wenig Sonnenblumenöl hineingeben (nach Augenmaß).

Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und mit einem Schneebesen so schnell verrühren, dass sich keine Klümpchen bilden. Dann eine Kelle Teig in die Pfanne geben und die Eierkuchen von beiden Seiten backen. Wenn alle Blintzes fertig sind, die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und je nach Wunsch mit Kokosraspeln und den Chiliflakes anreichern. Einen gerollten Plinsen in die Schokolade dippen oder den süßen Aufstrich über die ganze Fläche streichen. kat

Kulturkolumne

Bilder, die bleiben

Rudi Weissensteins Foto-Archiv: Was die Druckwelle in Tel Aviv nicht zerstören konnte

von Laura Cazés  10.07.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  10.07.2025

Ethik

Der Weg zum Glück

Nichts ist so flüchtig wie der Zustand großer Zufriedenheit. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn trotzdem immer wieder zu erreichen – und Verhaltensweisen, die das Glück geradezu unmöglich machen

von Shimon Lang  10.07.2025

Essay

Das Jewish-Hollywood-Paradox

Viele Stars mit jüdischen Wurzeln fühlen sich unter Druck: Sie distanzieren sich nicht nur von Israel und seiner Regierung, sondern auch von ihrem Judentum. Wie konnte es so weit kommen?

von Jana Talke  10.07.2025

Berlin

»Berlin verneigt sich«

Zwei Monate nach ihrem Tod wird die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer in Berlin gewürdigt. Der Bundespräsident mahnt vor Politikern und Weggefährten, das Erbe der Jahrhundertfrau weiterzutragen

von Alexander Riedel  09.07.2025 Aktualisiert

Zahl der Woche

4275 Personen

Fun Facts und Wissenswertes

 09.07.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Studieren in Wien, Mampfen im neunten Bezirk

von Margalit Edelstein  09.07.2025

Psychologie

Modell für die Traumaforschung

Die Hebräische Universität veranstaltet eine Konferenz zu seelischer Gesundheit in Kriegszeiten

von Sabine Brandes  09.07.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 10. Juli bis zum 18. Juli

 09.07.2025