Kino

Auszeichnung für Damián Szifron

Damián Szifron war für den besten fremdsprachigen Film bei der Oscar-Verleihung im Februar 2015 in Los Angeles nominiert. Foto: dpa

Der argentinisch-jüdische Filmemacher Damián Szifron hat bei den Platino Iberoamerican Film Awards, dem lateinamerikanischen Pendant der Academy Awards, einen überragenden Erfolg erzielt: Szifrons Episodenfilm Wild Tales (auf Spanisch: Relatos salvajes) erhielt am Wochenende im spanischen Marbella insgesamt acht Auszeichnungen, unter anderem für die beste Regie, den besten Film, die beste Filmmusik und das beste Drehbuch.

Wild Tales lief 2014 im Hauptwettbewerb der Filmfestspiele in Cannes und war auch für den besten fremdsprachigen Film bei der Oscar-Verleihung im Februar 2015 in Los Angeles nominiert. Bei den »Platinos« werden Filme aus Lateinamerika, Spanien und Portugal ausgezeichnet.

chuppa Szifrons Episodenfilm, koproduziert von Agustín Almodóvar und Pedro Almodóvar, dreht sich um Gewalt, Sex und einen Bombenanschlag. Der Streifen hat einige jüdische Hauptfiguren und endet mit einer Chuppa-Szene und Klezmer-Musik. In seinem Film sei jeder ein Opfer, sagte Szifron dem US-Filmmagazin »Variety«.

Ein weiterer Kandidat für den besten Film und die beste Regie in Marbella war »Señor Kaplan« (www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22787) von Álvaro Brechner aus Uruguay. Dieser Film erzählt die Geschichte eines älteren jüdischen Mannes, der einen mutmaßlichen Nazi-Verbrecher kidnappen will.

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025