Kino

Auszeichnung für Damián Szifron

Damián Szifron war für den besten fremdsprachigen Film bei der Oscar-Verleihung im Februar 2015 in Los Angeles nominiert. Foto: dpa

Der argentinisch-jüdische Filmemacher Damián Szifron hat bei den Platino Iberoamerican Film Awards, dem lateinamerikanischen Pendant der Academy Awards, einen überragenden Erfolg erzielt: Szifrons Episodenfilm Wild Tales (auf Spanisch: Relatos salvajes) erhielt am Wochenende im spanischen Marbella insgesamt acht Auszeichnungen, unter anderem für die beste Regie, den besten Film, die beste Filmmusik und das beste Drehbuch.

Wild Tales lief 2014 im Hauptwettbewerb der Filmfestspiele in Cannes und war auch für den besten fremdsprachigen Film bei der Oscar-Verleihung im Februar 2015 in Los Angeles nominiert. Bei den »Platinos« werden Filme aus Lateinamerika, Spanien und Portugal ausgezeichnet.

chuppa Szifrons Episodenfilm, koproduziert von Agustín Almodóvar und Pedro Almodóvar, dreht sich um Gewalt, Sex und einen Bombenanschlag. Der Streifen hat einige jüdische Hauptfiguren und endet mit einer Chuppa-Szene und Klezmer-Musik. In seinem Film sei jeder ein Opfer, sagte Szifron dem US-Filmmagazin »Variety«.

Ein weiterer Kandidat für den besten Film und die beste Regie in Marbella war »Señor Kaplan« (www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22787) von Álvaro Brechner aus Uruguay. Dieser Film erzählt die Geschichte eines älteren jüdischen Mannes, der einen mutmaßlichen Nazi-Verbrecher kidnappen will.

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025