Jerusalem

Wie viele Juden weltweit gibt es?

Foto: Getty Images/iStockphoto

Die Zahl der Juden weltweit ist in den vergangenen zwölf Monaten um 100.000 auf 15,3 Millionen gestiegen. Davon lebten knapp 7,1 Millionen in Israel und etwa 6 Millionen in den USA, wie die Jewish Agency for Israel mitteilte. Mit 15,3 Millionen liege die Zahl der Juden weltweit um rund eine Million unter der vor dem Holocaust.

Weitere große jüdische Gemeinden leben demnach in Frankreich (442.000), Kanada (394.000), Großbritannien (292.000), Argentinien (173.000), Russland (145.000), Australien (118.200) und Deutschland (118.000). Mehrere tausend Juden warteten derzeit darauf, von Äthiopien aus offiziell nach Israel einzuwandern, so das Report.

Das zu Ende gehende Jahr 5782 des jüdischen Kalenders habe die größte Zahl von Einwanderern nach Israel seit zwei Jahrzehnten verzeichnet, so die Jewish Agency. Rund 60.000 Einwanderungsberechtigte aus 93 Ländern seien ins Land gekommen, darunter 26.000 aus Russland, 14.000 aus der Ukraine, 3800 aus den USA und Kanada, 2500 aus Frankreich und 1600 aus Belarus.

Mehr als ein Viertel der neuen Einwanderer war demnach zwischen 18 und 35 Jahre alt. Etwa 5500 nahmen an speziellen Programmen der Jewish Agency teil, die ihnen bei der Integration in den Arbeitsmarkt und die Hochschulbildung helfen. kna

Lebende Legenden

Trevor Rabin feiert Solo-Comeback

Als Gitarrist von Yes prägte er den Rock-Sound der 1980er. Nun ist er zurück

von Philip Dethlefs  03.10.2023

Wissenschaft

Drew Weissman: Lieber im Labor als im Rampenlicht

Der US-Immunologe erhielt 2021 den Lasker-Preis - für seine Forschung über mRNA-Moleküle

 02.10.2023

Stockholm

Medizin-Nobelpreis für jüdischen Immunologen Drew Weissman

Er und Katalin Kariko hätten zu einem beispiellosen Tempo der Impfstoffentwicklung beigetragen, so die Begründung

 02.10.2023

USA

Trauer um Dianne Feinstein

Die demokratische Senatorin wurde 90 Jahre alt

 29.09.2023

USA

Biden intensiviert Kampf gegen Judenhass

Die Administration nimmt acht Ministerien in die Pflicht

 29.09.2023

London

»Zoo-kah« unter Tieren

Zoo-Direktor Matthew Gould, früher Botschafter in Israel, lässt zwischen den Käfigen eine Sukka aufstellen

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  29.09.2023

Antony Blinken

US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre

Bei dem Termin wurde eine Initiative zur Förderung von Musik als diplomatisches Mittel vorgestellt

 29.09.2023

USA

Bohemien im besten Sinne

Beatnik, Künstler, Aktivist: Vor 100 Jahren wurde Naphtali »Tuli« Kupferberg in New York geboren

von Katharina Cichosch  28.09.2023

Großbritannien

Nazis früh auf dem Radar

Die Wiener Holocaust Library feiert mit zwei Ausstellungen den 90. Jahrestag ihrer Gründung

von Sabine Schereck  27.09.2023