Forschung

US-Immunologe Dennis L. Kasper erhält Paul-Ehrlich-Preis

Der Immunologe und Medizin-Nobelpreisträger Paul Ehrlich (1854–1915) in seinem Frankfurter Labor Foto: ullstein bild - Waldemar Titzenthaler

Forschung

US-Immunologe Dennis L. Kasper erhält Paul-Ehrlich-Preis

Mediziner hat ein Forschungsfeld für die Behandlung schwerer Autoimmunkrankheiten eröffnet

 19.09.2023 20:30 Uhr

Der US-amerikanische Arzt und Immunologe Dennis L. Kasper (80) wird mit dem »Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2024« ausgezeichnet. Der Professor an der Harvard Medical School habe die »biochemische Sprache« entdeckt, mit der Bakterien im Darm »das Immunsystem erziehen«, teilte die Universität Frankfurt am Main am Dienstag mit. Dadurch habe der Mediziner ein Forschungsfeld für die Behandlung schwerer Autoimmunkrankheiten eröffnet.

Der mit 120.000 Euro dotierte Preis wird am 14. März 2024 in der Frankfurter Paulskirche verliehen.

Kasper hat den Angaben zufolge am Beispiel des Bakteriums »Bacteroides fragilis« zwei besondere Moleküle entdeckt, mit deren Hilfe diese Darmmikrobe das Immunsystem des Menschen dazu erzieht, maßvoll zu agieren und den eigenen Körper nicht anzugreifen.

Balance »Durch ihn haben wir erfahren, mit welchen Signalen Darmbakterien in unserem Immunsystem für eine gesunde Balance zwischen Angriffslust und Entzündungsdämpfung sorgen. Das wird weitreichende klinische Konsequenzen haben«, sagte der Vorsitzende des Stiftungsrates, Thomas Boehm.   

Der »Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis« wird seit 1952 am 14. März, dem Geburtstag des jüdischen Medizin-Nobelpreisträgers Paul Ehrlich (1854-1915), in der Frankfurter Paulskirche verliehen. Der Preis für herausragende Leistungen in der biomedizinischen Forschung wird finanziert vom Bundesgesundheitsministerium, dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller und durch Spenden von Unternehmen und Stiftungen.

Die 1929 von Hedwig Ehrlich gegründete Paul-Ehrlich-Stiftung wird treuhänderisch von der Vereinigung von Freunden und Förderern der Frankfurter Goethe-Universität verwaltet. epd

USA

Angriff auf Cousin einer ermordeten Geisel

Ariel Yaakov Marciano wurde in Santa Monica angegriffen und geschlagen, weil er Hebräisch sprach

 17.09.2025

Belgien

Gent bleibt hart: Lahav Shani bei Festival weiter unerwünscht

Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung

von Michael Thaidigsmann  16.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  16.09.2025 Aktualisiert

Kommentar

Das Geraune von der jüdischen Lobby

Der Zürcher »Tages-Anzeiger« befasst sich kritisch mit dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund, der die Absage einer Veranstaltung mit Francesca Albanese an der Uni Bern gefordert hatte. Dabei war diese Intervention richtig

von Michael Thaidigsmann  15.09.2025

Argentinien

Raubkunst in der Immobilienanzeige

Die Tochter eines Naziverbrechers wollte ihre Villa verkaufen und führte Ermittler auf die Spur einer gestohlenen Kunstsammlung

von Andreas Knobloch  13.09.2025

München/Gent

Charlotte Knobloch spricht von »historischem Echo«

Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival meldet sich Charlotte Knobloch mit deutlichen Worten

 11.09.2025

Italien

Jüdisches Touristen-Paar in Venedig attackiert

Die Täter schrien »Free Palestine«, bevor sie die Ehefrau mit einer Flasche attackierten und ihren Ehemann ohrfeigten

 11.09.2025

Georgien

Sicher und schön

Der Kaukasus-Staat pflegt Erbe und Zukunft der Juden. Und bietet atemberaubende Natur. Ein Besuch

von Michael Khachidze  11.09.2025

Belgien

Argerich, Maisky, Schiff empört über Gent-Festival

Bekannte jüdische und nichtjüdische Musiker haben eine Petition gestartet, um gegen die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani zu protestieren

 11.09.2025