Eine Mehrheit der Franzosen ist laut einer Meinungsumfrage des Instituts Ifop im Auftrag des jüdischen Dachverbands CRIF gegen eine sofortige Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Frankreich.
Nur 29 Prozent der Befragten sprach sich für das Vorgehen von Präsident Emmanuel Macron aus. Dieser will kommende Woche einen »Staat Palästina« diplomatisch anerkennen und hat dafür keine Vorbedingungen aufgestellt hat.
38 Prozent der 1000 von Ifop Befragten gaben an, sie seien grundsätzlich für die Anerkennung, aber nur, nachdem die Hamas ihre Geiseln freigelassen und die Waffen niedergelegt habe. Ein Drittel sprach sich sogar gegen eine Anerkennung Palästinas in naher Zukunft aus.
Nur in der Alterskohorte der 18- bis 24-Jährigen (55 Prozent) sowie bei den Anhängern der linkspopulistischen Bewegung La France Insoumise (78 Prozent) stieß das Vorhaben auf mehrheitliche Zustimmung. Ältere Franzosen sowie die Wähler anderer Parteien sind hingegen deutlich skeptischer. Selbst unter den Anhängern der Sozialistischen Partei (PS), deren Chef Olivier Faure sich zuletzt für das Vorgehen Macrons ausgesprochen und Israel einen Genozid in Gaza vorgeworfen hatte, befürworteten nur 27 Prozent die sofortige Anerkennung.
Im Juni hatte das Meinungsforschungsinstitut Ifop bereits dieselbe Umfrage im Auftrag des CRIF durchgeführt. Zwar ist seitdem die Zahl der befragten Franzosen, die die bedingungslose Anerkennung eines Palästinenserstaates unterstützen, von 22 auf 29 Prozent gestiegen. Doch auch die prinzipielle Ablehnung des Vorhabens ist gewachsen, von 31 auf 33 Prozent. mth