Brooklyn

Sieben Kinder bei Brand gestorben

Das ausgebannte Wohnhaus der Familie Foto: dpa

Sieben Kinder einer orthodoxen Familie sind bei einem Wohnungsbrand im New Yorker Stadtteil Brooklyn in der Nacht zu Samstag (Ortszeit) ums Leben gekommen. Die drei Mädchen und vier Jungen im Alter von fünf bis 15 Jahren konnten von der Feuerwehr (NYFD) nur noch tot geborgen werden.

Die 45-jährige Mutter der Kinder und die älteste Schwester konnten sich durch einen Sprung aus dem Seiten- beziehungsweise Front-Fenster des zweistöckigen Hauses retten – sie werden derzeit mit Verbrennungen und Rauchvergiftung im Krankenhaus behandelt. Ihr Zustand sei kritisch, sagte Daniel Nigro vom NYFD auf einer kurzen Pressekonferenz vor Ort.

Schabbat Vermutlich ist eine Fehlfunktion einer Heizplatte, die zum Warmhalten der Speisen während des Schabbats genutzt wird, Auslöser für den Brand gewesen.

Die Feuerwehr hatte den Brand, der kurz nach Mitternacht in der Küche ausgebrochen sein soll und sich dann im Haus verbreitet hatte, unter Kontrolle gebracht, twitterte das New York Fire Department. Offenbar seien zwar im Keller des Wohnhauses Rauchmelder gewesen, nicht jedoch in den Stockwerken.

Daniel Nigro sagte der New York Post, das dieses Feuer die größte Tragödie, die die Stadt in sieben Jahren gesehen hat.» kat

Holzstörche zur Geburt in Niederösterreich. Noch immer werden neben den klassischen Namen viele biblische Namen den Kindern gegeben.

Statistik

Diese hebräischen Vornamen in Österreich sind am beliebtesten

Österreichische Eltern wählen gern Klassiker. Unter den Top Ten sind auch viele Namen biblischen Ursprungs

von Nicole Dreyfus  17.11.2025

TV-Tipp

Ein Skandal ist ein Skandal

Arte widmet den 56 Jahre alten Schock-Roman von Philip Roth eine neue Doku

von Friederike Ostermeyer  17.11.2025

Mexiko

Antisemitisches Graffiti gegen Claudia Sheinbaum sorgt für Empörung

Die Worte »puta judía« wurden auf Gebäude des Obersten Gerichtshofs geschmiert. Die jüdische Gemeinschaft des lateinamerikanischen Landes verurteilt den sich immer wieder äußernden Judenhass

 17.11.2025

USA

6500 Rabbiner auf einem Foto

»Kinus Hashluchim«: Das jährliche Treffen der weltweiten Gesandten von Chabad Lubawitsch endete am Sonntag in New York

 17.11.2025

"Stiller & Meara"

Abschied von den Eltern

Leinwandstar Ben Stiller hat eine erstaunlich persönliche Doku über seine berühmte Familie gedreht

von Patrick Heidmann  16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Kiew

Bargeldberge, Geschäfte und Liebschaften auf Russisch 

Eingeschweißtes Bargeld aus US-Notenbanken, Liebe unter Ministern, heimlicher Hauskauf im Ausland und alles in der falschen Sprache. Die Korruption in der Ukraine bietet Stoff für einen Thriller

von Andreas Stein  14.11.2025

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025