Armee

Armee arbeitet künftig enger mit jüdischem Dachverband zusammen

Foto: imago images/Pius Koller

Die Schweizer Armee arbeitet künftig enger mit Verbänden von Juden und Muslimen zusammen. Die Regeln für die seelsorgliche Betreuung der Armeeangehörigen sollen fortan für alle Religionsgemeinschaften gelten, teilte die Schweizer Armee am Montag mit.

Deswegen gebe es nun die engere Partnerschaft mit dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und der Föderation Islamischer Dachorganisationen der Schweiz (FIDS). Damit wolle die Armeeseelsorge dem Anspruch von Diversität und Inklusion in den eigenen Reihen gerecht werden, hieß es.

Im März 2020 hat der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, den Angaben zufolge die Grundlagen dafür gelegt, dass die Armeeseelsorge mit weiteren Kirchen und religiösen Gemeinschaften eine Partnerschaft eingehen kann.

Die Armeeseelsorge arbeitet bereits eng mit der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), der römisch-katholischen Kirche, der christkatholischen Kirche und dem Verband Freikirchen Schweiz respektive le Reseau evangelique suisse zusammen. kna

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025