Paris

Neuer Oberrabbiner für Frankreich

Haïm Korsia Foto: Alain Azria

Frankreichs jüdische Gemeinschaft hat Haïm Korsia zu ihrem neuen Oberrabbiner gewählt. Der 51-jährige bisherige Militärrabbiner aus Lyon erlangte am Sonntag im zweiten Wahlgang mit 131 von insgesamt 316 Stimmen die nötige relative Mehrheit.

Rabbiner Olivier Kaufmann, der das Amt des Oberrabbiners seit vergangenem Jahr kommissarisch ausübte, erhielt 97 Stimmen. Insgesamt standen neun Rabbiner zur Wahl.

Favorit Korsia galt vor der Wahl als einer der Favoriten für die Wahl zum Oberrabbiner, dessen Amtsdauer sieben Jahre umfasst. Er war bereits Gemeinderabbiner in Reims. Korsia gilt als sehr erfahren; in der Vergangenheit arbeitete er eng mit dem früheren Oberrabbiner Gilles Bernheim und dessen Vorgänger Joseph Sitruk zusammen.

Das Amt des französischen Oberrabbiners war seit mehr als einem Jahr vakant. Der ebenso beliebte wie langjährige Oberrabbiner Gilles Bernheim musste im April 2013 wegen einer Plagiatsaffäre zurücktreten, nachdem er zugegeben hatte, in zwei seiner Bücher von anderen Autoren abgeschrieben zu haben. Nach Medienanfragen gestand Bernheim außerdem, unrechtmäßig einen akademischen Titel im Fach Philosophie geführt zu haben. ja

Antisemitismus

Angriff auf Synagoge und Restaurant in Melbourne

Während etwa 20 Menschen Schabbat feierten, setzte ein Mann die Tür des Gebäudes in Brand. Kurz darauf wurde ein koscheres Restaurant gestürmt

 05.07.2025

Belgien

»Gaza gleich Auschwitz«-Karikatur gewinnt Wettbewerb

Der erste Preis des Press-Cartoon-Belgium-Wettbewerbs ging in diesem Jahr an eine Zeichnung einer Landkarte, in der die Umrisse des Eingangstores von Birkenau auf die des Gazastreifens gelegt sind

von Michael Thaidigsmann  04.07.2025

Kommentar

Zürich sollte Francesca Albanese keine Bühne bieten

Die antisemitische UN-Sonderberichterstatterin tritt am Freitag in der Zürcher Zentralwäscherei auf - subventioniert durch die Steuerzahler der Stadt

von Ronny Siev  03.07.2025

Großbritannien

Unterhaus: Palestine Action als Terrororganisation eingestuft

Mitglieder der radikalen Anti-Israel-Gruppe waren im Juni auf einen britischen Luftwaffenstützpunkt eingedrungen und hatten dort Flugzeuge beschädigt

 03.07.2025

Ukraine

Putins Krieg und Trumps Frieden

Während sich die Medienaufmerksamkeit auf Nahost konzentriert, bombardiert Russland weiterhin das Land. Nun schlägt sogar der US-Präsident neue Töne an

von Michael Gold  03.07.2025

Australien

Zwei Krankenpfleger, die damit drohten, jüdische Patienten zu töten, haben Arbeitsverbot

Im Februar sorgte ein TikTok-Video für Abscheu und Empörung, in dem zwei Krankenpfleger ihrem blanken Judenhass freien Lauf ließen. Nun stehen sie vor Gericht

 02.07.2025

Großbritannien

Warten auf »Bridgerton«

Die Sehnsucht nach der vierten Staffel des Netflix-Hits ist groß. Aber wie war eigentlich das reale jüdische Leben in der Regency?

von Nicole Dreyfus  29.06.2025

Glastonbury Festival

Kritik an antiisraelischen Parolen

Neben der Musik sorgt Hetze gegen Israel für Aufsehen – mit Folgen für die BBC, die alles live übertragen hat

 29.06.2025

Glastonbury

Bob Vylan ruft »Death, death to the IDF« – BBC überträgt es

Beim größten Open Air Festival Großbritanniens rufen Musiker antiisraelische Parolen

 28.06.2025