Uruguay

Mörder schrie »Allahu Akbar«

Am vergangenen Dienstag wurde ein jüdischer Geschäftsmann in der Stadt Paysandu im Westen des Landes ermordet. Foto: Thinkstock

Nach dem Mord an einem jüdischen Geschäftsmann vergangene Woche in Uruguay ist das Simon-Wiesenthal-Zentrum besorgt darüber, dass sich der islamistische Terror in Lateinamerika ausbreitet. Das berichtete die Jewish Telegraphic Agency am Sonntag.

»Die Tatsache, dass der Mörder ›Allahu Akbar‹ schrie, zeigt, dass sich der islamistische Terrorismus aus dem Nahen Osten nach Lateinamerika ausbreitet«, schrieb Shimon Samuels, Direktor für internationale Beziehungen des Simon-Wiesenthal-Zentrums, in einem Brief an den Präsidenten von Uruguay, Tabare Vazquez. »Gaza hat keinen Platz in Uruguay«, so Samuels weiter.

Konvertiert Am vergangenen Dienstag wurde der 55-jährige Geschäftsmann David Fremd in der Stadt Paysandu im Westen des Landes ermordet. Der mutmaßliche Täter, ein 35-Jähriger, der zum Islam konvertiert ist, wurde festgenommen. Wie die Zeitung El Observador berichtete, sagte er bei der Vernehmung: »Wie Allah es befohlen hat, habe ich einen Juden getötet.«

Beobachter gehen davon aus, dass über die neue Art antisemitischer Gewalt auch bei der Plenarversammlung des Jüdischen Weltkongresses in Buenos Aires gesprochen wird. Von Dienstag bis Donnerstag kommen mehr als 400 führende Vertreter jüdischer Gemeinden aus aller Welt in der argentinischen Hauptstadt zusammen. ja

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025

Meinung

Die SP im moralischen Blindflug

Mit zwei widersprüchlichen Resolutionen beweist die Sozialdemokratische Partei der Schweiz einmal mehr ihre ethische Orientierungslosigkeit

von Nicole Dreyfus  27.10.2025

USA

Der reichste Mann der Welt – für einen Tag

Larry Ellison gehört zu den Großen des Silicon Valley und hält Künstliche Intelligenz für die wichtigste Erfindung der Menschheit

von Sara Pines  26.10.2025

Nachruf

Letzter Kämpfer des Aufstands des Warschauer Ghettos gestorben

Michael Smuss wurde 99 Jahre alt

 24.10.2025

Wien

Nobelpreisträger warnt vor technischer Abhängigkeit von den USA

Joseph E. Stiglitz kritisiert Präsident Trump und ruft Wissenschaft und Medien zur Verteidigung der Medienfreiheit weltweit auf

von Steffen Grimberg  24.10.2025