Polen

»Marsch der Lebenden«

Benny Gantz (vorn) nimmt zum ersten Mal an der Gedenkzeremonie teil. Foto: Flash 90

Zum ersten Mal ist der »Marsch der Lebenden«, der seit 25 Jahren am Jom Haschoa, dem Holocaust-Gedenktag, in Polen stattfindet, von einem amtierenden israelischen Generalstabschef angeführt worden. Benny Gantz war am heutigen Montag gemeinsam mit den Teilnehmern die etwa drei Kilometer lange Strecke vom ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz (Stammlager) zum Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau gelaufen.

Garant Israels Generalstabschef hatte das Todeslager Auschwitz bereits am Sonntagabend besucht. Laut einem Bericht der israelischen Zeitung »ynet« sagte er, der Staat Israel sei der Garant dafür, dass sich dieser »Horror« nicht wiederhole. Seit 1988 haben mehr als 150.000 Menschen am »Marsch der Lebenden« teilgenommen, viele von ihnen junge Juden aus allen Teilen der Welt.

Der Name solle »einen Kontrast setzen zu den Todesmärschen der Nazis«, sagte Shmuel Rosenman, der Vorsitzende der internationalen Organisation »Marsch der Lebenden«, laut einem Bericht der Deutschen Welle. In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs hatten die Nazis ihre Konzentrationslager in Polen geräumt und Tausende von Häftlingen auf grausame Fußmärsche in Richtung Deutschland geschickt. Viele der bereits durch die Lager entkräfteten Menschen starben bei eisiger Kälte.

Twitter

Tucker Carlson beleidigt Selenskyj antisemitisch

Der von »Fox News« geschasste TV-Moderator verunglimpft in seiner neuen Show den ukrainischen Präsidenten

von Michael Thaidigsmann  08.06.2023

Italien

Vorsicht und Sorge

Wie Juden über die rechtspopulistische Regierung von Giorgia Meloni denken

von Andrea M. Jarach  08.06.2023

Hintergrund

Polen: Schaumparty auf jüdischen Gräbern

Ein Kinderfest auf dem Gelände eines ehemaligen jüdischen Friedhofs sorgt für Empörung

 07.06.2023

Ukraine

Nach dem Staudamm-Bruch

Auch rund 20 jüdische Familien müssen ihre Häuser verlassen. Die Gemeinde in Cherson versucht zu helfen

 07.06.2023

USA

Am Ziel vorbei?

Das Weiße Haus stellt den Entwurf eines Plans gegen Antisemitismus vor. Jüdische Organisationen kritisieren das Papier

von Daniel Killy  06.06.2023

Warschau

Einschränkung der Wissenschaft

Wie die unabhängige Holocaust-Forschung in Polen zunehmend verzerrt wird

von Gabriele Lesser  05.06.2023

USA

Masel tov, Doktor Ruth!

Amerikas berühmteste Sex-Beraterin Ruth Westheimer wird 95 – und hat noch immer einen dicht getakteten Terminkalender

von Sebastian Moll  03.06.2023

Washington D.C.

Capital Jewish Museum wird eröffnet

Behandelt wird die Geschichte der Juden im Großraum Washington seit dem 18. Jahrhundert

von Imanuel Marcus  02.06.2023

RUMÄNIEN

Zu Gast im Banat

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte die jüdische Gemeinde in Temeswar

von György Polgár  02.06.2023