Hyper Cacher

Koscherer Supermarkt wiedereröffnet

Nach der offiziellen Eröffnung am Sonntag kamen Hunderte Pariser Juden aus Solidarität zu dem Geschäft. Foto: Flash 90

Zwei Monate nach dem Terroranschlag auf den Supermarkt Hyper Cacher in Paris ist das Geschäft am Sonntag wiedereröffnet worden. Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve wandte sich an die Menschen: »Ich bin hier, um zu sagen, dass wir alle hart bleiben und weiterhin entschlossen in unserem Land frei leben.«

Am 9. Januar war ein islamistischer Terrorist in den Supermarkt an der Porte de Vincennes eingedrungen und hatte vier jüdische Kunden erschossen.

Solidarität Nach Berichten französischer Medien kamen am Sonntag nach der offiziellen Eröffnung Hunderte Pariser Juden aus Solidarität zu dem Geschäft. Viele werden in den nächsten Tagen mit ihren Pessach-Einkäufen beginnen.

An der Fassade des Supermarkts sind neue Fensterscheiben eingesetzt worden, im Inneren wurden die Böden und Regale erneuert – und es gibt neues Personal. Wie der Besitzer im Gespräch mit Journalisten sagte, sei nach dem Anschlag keiner der früheren Angestellten zur Arbeit zurückgekehrt. Alle befinden sich nach wie vor in psychologischer Behandlung. ja

Paris

Wegen Brief zu Antisemitismus: Frankreich bestellt US-Botschafter ein

Weil er den französischen Behörden Versäumnisse im Vorgehen gegen Judenhass vorgeworfen habe, soll Charles Kushner heute im Außenministerium erscheinen

 25.08.2025

Frankreich

Freizeitpark-Chef verwehrt israelischen Kindern den Zutritt

Der Betreiber des Parks hatte 150 israelische Kinder weggeschickt. Nun wurde er wegen Diskriminierung angeklagt. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft

 24.08.2025

Literatur

Vitaler Verteidiger der Freiheit

Zu seinem 96. Geburtstag beschenkt der wachsame Jahrhundertzeuge Paul Lendvai seine Leser mit einem neuen Buch

von Marko Martin  24.08.2025

Norwegen

Die nördlichste Synagoge der Welt

In Trondheim feiert die Gemeinde ihr hundertjähriges Bethaus. Zum Glück ist die Schabbat-Frage schon lange geklärt

von Elke Wittich  24.08.2025

Raubkunst

Drei Millionen Franken für Bührle-Stiftung

Die Stadt Zürich beantragt Kredit für vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle

 22.08.2025

New York

Monica Lewinsky stellt mit Amanda Knox Serie vor

Worum geht es in »The Twisted Tale of Amanda Knox«?

von Lukas Dubro  21.08.2025

Ukraine

Jude, Comedian, Freiheitskämpfer

Selten ist ein Staatsmann so sehr in seinem Amt gewachsen wie Wolodymyr Selenskyj. Die erstaunliche Karriere des ukrainischen Präsidenten

von Michael Gold  21.08.2025

Meinung

Für Juden in Frankreich ist das Spiel aus

Präsident Emmanuel Macrons antiisraelische Politik macht ihn zum Verbündeten der Islamisten und deren linken Mitläufern. Für Juden wird das Leben währenddessen immer unerträglicher

von Haïm Musicant  20.08.2025

Österreich

Jüdische Familie aus Taxi geworfen

In Wien beschimpfte ein Uber-Fahrer seine jüdischen Gäste und attackierte dann den Familienvater

von Nicole Dreyfus  19.08.2025