Russland

Knall auf Fall

Der verheerende Meteoritenteinschlag hat am Freitag in Sibirien auch eine jüdische Einrichtung beschädigt. Nach Medienberichten gingen im jüdischen Gemeindezentrum in der Millionenstadt Tscheljabinsk durch die starke Druckwelle etliche Fensterscheiben zu Bruch.

Explosion Rabbi Yechiel Michel Levitin, Direktor der jüdischen Schule »Or Avner«, berichtete israelischen Journalisten, dass Gemeindemitglieder während des Morgengebets eine riesige Explosion hörten und kurz darauf ein großes Licht sahen.

»Es herrschte Panik in der Stadt«, sagte der Einwohner Sergey Hametov im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Associated Press. »Die Menschen wussten nicht, was geschehen war. Viele liefen zu den Nachbarn, um sich zu erkundigen, ob bei ihnen alles in Ordnung war.«

Tscheljabinsks Oberrabbiner Meir Kirsh rief seine Gemeinde auf, sich trotzdem am Schabbat zu versammeln, gemeinsam zu beten und zu essen. Bis Freitagabend waren die Schäden notdürftig beseitigt, sodass der Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst im Gemeindezentrum stattfinden konnte. ja

Spanien/Lateinamerika

Juden und der »schmutzige Trick«

Jüdische Dachverbände fordern, antisemitische Begriffsdefinitionen im offiziellen Wörterbuch zu ändern

von Andreas Knobloch  07.12.2023

Großbritannien

Wie die Makkabäer

Ein jüdisches Kulturzentrum in London bietet die Chanukka-Version einer alt-englischen Theatertradition

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  07.12.2023

Die Kinder der Gemeinde in Havanna fiebern dem Lichterfest entgegen.

Kuba

Chanukka mit Fidel

Tänze, Sketche und besondere Gäste gehören zum Lichterfest in Havannas Beth-Shalom-Synagoge – und viel Sonnenschein

von Andreas Knobloch  07.12.2023

Kiew

Lichter im Krieg

Für die Ukraine hat Chanukka eine besondere symbolische Bedeutung. Wie damals die Makkabäer hoffen heute die Ukrainer auf einen Sieg gegen den stärkeren Feind

von Michael Gold  07.12.2023

Anhörung

Ist der Aufruf zum Mord an Juden Mobbing, Frau Präsidentin?

Drei Präsidentinnen von Elite-Unis wurden im US-Kongress zum Thema Antisemitismus gehört und machten keine gute Figur

von Michael Thaidigsmann  06.12.2023

USA

Sicherheit auf amerikanische Art

Jüdische Gemeinden investieren massiv in den Schutz ihrer Mitglieder – vor allem als Selbstzahler

von Katja Ridderbusch  06.12.2023

Niederlande

Gut für die Juden?

Der Wahlsieg des Rechtspopulisten Geert Wilders wird kontrovers diskutiert. Das liegt auch an dessen Image als »Freund Israels«

von Tobias Müller  06.12.2023

Interview

Lachen in Zeiten des Krieges

Der Comedian Modi über eine Pause vom Horror und die Kraft der »Moshiach Energy«

von Sophie Albers Ben Chamo  03.12.2023

Dubai

Nazi-Vergleich: Bundesregierung kritisiert Kolumbiens Präsidenten

Das Außenamt wirft Gustavo Petro inakzeptable Äußerungen vor

 02.12.2023