London

Jüdische Frau bei Demonstration verletzt

Bei einer Protestaktion in London gegen den Umgang der Labour-Partei mit Antisemitismus ist eine jüdische Demonstrantin laut Zeugenaussagen ins Gesicht getreten und leicht verletzt worden.

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Dienstag außerhalb eines Gebäudes, in dem pro-palästinensische Aktivisten zu einer Veranstaltung mit dem Titel »Corbyn, Antisemitismus und Gerechtigkeit für Palästina – Nord-London« zusammenkamen.

Blogger Laut einem Bericht der Jewish Telegraphic Agency (JTA) schrieb der Blogger David Collier, der regelmäßig über anti-israelische Veranstaltungen in England berichtet: »Die Polizei behandelt vor Ort einen verletzten jüdischen Demonstranten.«

Ein Zeuge namens Cliff Dixon sagte dem Bericht zufolge, einer 70-jährigen Frau sei das Telefon gestohlen worden, und sie sei von zwei Frauen geschlagen worden. Er selbst sei bedroht worden.

Euan Philips, Sprecher der Gruppe »Labour Against Anti-Semitism«, schrieb auf Twitter, niemand aus der Menge sei eingeschritten, als die Frau angegriffen wurde. ag

Österreich

Auge in Auge mit Antizionisten

Wie spricht man mit Menschen, die Israel hassen? Und was, wenn sie Juden sind? Ein Selbstversuch in Wien

von Gunda Trepp  18.08.2025

Berlin

Sam Altman: Ehrung von Axel Springer SE

Der amerikanische Jude gilt als Vordenker auf dem Feld der KI und als Architekt einer neuen technologischen Ära

 18.08.2025

Meinung

Soll die Schweiz Palästina anerkennen?

Eine Anerkennung von Palästina wäre für die Schweiz ein außenpolitischer Kurswechsel, von dem niemand profitiert

von Nicole Dreyfus  17.08.2025

USA

»Don’t dream it, be it!«

Auch die »Rocky Horror Picture Show« hat jüdische Seiten. Und dabei geht es nicht nur um Bagels. Mazal tov zum Fünfzigsten!

von Sophie Albers Ben Chamo  17.08.2025

Zürich

Die gute Seele der Gemeinde

Seit 13 Jahren sorgt der muslimische Hausmeister Michel Alassani dafür, dass im Gebäude der Israelitischen Cultusgemeinde alles rundläuft

von Nicole Dreyfus  14.08.2025

Slowakei

»Wir würden es als großen Verlust empfinden«

Durch beherztes Handeln konnte die Stadtverwaltung von Prešov die Schließung des örtlichen Jüdischen Museums verhindern

von György Polgár  12.08.2025

Debatte

Missbrauch der Sarajevo-Haggada für Hetze gegen Israel

Ein Kommentar von Rabbiner Pinchas Goldschmidt

von Rabbiner Pinchas Goldschmidt  11.08.2025

Schweiz

Der Breslauer Schatz

Tausende Schriften stehen für das Überleben der jüdischen Kultur in Europa. Nun sollen sie endlich restauriert und zukünftigen Generationen zugänglich gemacht werden

von Leticia Witte, Ralf Balke  11.08.2025

Berlin

Holocaust-Überlebende zweifeln an Deutschland

Das Waffenembargo verunsichert auch Schoa-Überlebende in Israel - das meint der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees

 10.08.2025