J7 meets in Argentina

Jews worldwide »in the crosshairs« after 7 October

Die »J7 Task Force« wurde im Jahr 2023 gegründet. Foto: J7

J7 meets in Argentina

Jews worldwide »in the crosshairs« after 7 October

Representatives of the biggest Jewish communities are meeting in Buenos Aires to commemorate the victims of the AMIA attack 30 years ago

von Leticia Witte  17.07.2024 12:59 Uhr

Following the terrorist attack by Hamas on 7 October 2023, Jews worldwide are finding themselves »in the crosshairs«, said Jonathan Greenblatt, Executive Director of the Anti-Defamation League (ADL), in Buenos Aires on Tuesday.

The occasion was the 30th anniversary of the deadly attack on the Jewish community centre Amia in the Argentinian capital. The bomb attack on 18 July 1994 killed 85 people, and injured more than 300 others.

Greenblatt addressed the recent assassination attempt on Donald Trump in the US. In the immediate aftermath, conspiracy theories about Jews and Israel began to circulate on the internet. There is no place for political violence in a democracy, Greenblatt insisted. There is also no place for senseless, hateful anti-Semitism. None of this should be normal.

Meeting of a ‚task force‘ against anti-Semitism

The ADL is a member of the J7 initiative, which was founded in the summer of 2023, and sees itself as a ‚task force‘ for the fight against anti-Semitism. Other members include the Board of Deputies of British Jews (UK), the Conseil Représentatif des Institutions Juives de France (France), der Zentralrat der Juden in Deutschland (Germany), the Centre for Israel and Jewish Affairs (Canada), the Delegación de Asociaciones Israelitas Argentinas (Argentina), and the Executive Council of Australian Jewry (Australia). Overall, the initiative spoke of an alarming rise in anti-Semitism in all seven countries as a result of 7 October.

The executive director of the Zentralrat der Juden, Daniel Botmann, is also present in Buenos Aires on behalf of Germany. In a recent interview with this newspaper, when asked about the next step for the J7, he said: »We want to ensure that the legal framework for the fight against anti-Semitism is further tightened in all our countries. In doing so, we are also contributing to the strengthening of democratic structures as a whole. According to Botmann, the Zentralrat will take over the chairmanship of the J7 in the first half of 2025.

Spanien

Francos Erbe

Das Land, das den Sefardim einst ihren Namen gab, verlangt seinen Juden heute einiges ab

von Valentin Suckut  03.11.2025

»Nobody Wants This«

Alle wollen Esther

Einer der Gründe, die Netflix-Serie zu sehen, ist Jackie Tohn. Die Schauspielerin mit dem Blick, der Stahl schmelzen kann, tanzt gern auf vielen Hochzeiten

von Sarah Thalia Pines  03.11.2025

Slowakei

Neues Leuchten in Trenčín

Eine restaurierte Synagoge wird zum Herzstück der Kulturhauptstadt 2026 – und zum Zeichen jüdischer Erneuerung

von Kilian Kirchgeßner  03.11.2025

Amsterdam

Wegen IDF-Kantor: Concertgebouw sagt Chanukka-Konzert ab

Die renommierte Musikhalle hat wegen des geplanten Auftritts von IDF-Chefkantor Shai Abramson das alljährliche Konzert abgesagt. Die jüdische Gemeinschaft ist empört und will gegen den Entscheid klagen

von Michael Thaidigsmann  03.11.2025

USA

Unsicher in New York

Zohran Mamdani ist der mögliche nächste Bürgermeister der Metropole – und für viele Juden ein Problem

von Mark Feldon  30.10.2025

Judenhass

»Ich werde Selbstmordattentäter diese Nacht«: Mann plante Messerangriff auf Juden

Der arabischstämmige Mann wurde im letzten Moment von der Polizei festgenommen. Nun stand er vor Gericht

von Nicole Dreyfus  30.10.2025

Barcelona

Mordverdacht: Ermittlungen gegen Sohn von Mango-Gründer

Spanischen Medienberichten zufolge sind die Umstände des Todes des Modeunternehmers Isak Andic im Dezember 2024 noch nicht geklärt. Doch es gibt einen Verdacht

 30.10.2025

München

Europäische Rabbiner sagen Baku-Konferenz aus Sicherheitsgründen ab

Rund 600 Teilnehmer aus aller Welt sind angemeldet. Viel Geld war in die Vorbereitung geflossen

von Imanuel Marcus, Mascha Malburg  28.10.2025 Aktualisiert

Meinung

Antisemitismus der Anständigen

Judenhass in der Schweiz ist brandgefährlich, weil er so höflich und diskret daherkommt

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.10.2025