Umfrage

Immer mehr Juden in den USA werden bedroht

Sicherheitsmaßahmen vor der Tree-of-Life-Synagoge in Pittsburgh (2018): Juden in den USA fühlten sich heute weniger sicher als noch vor einem Jahrzehnt. Foto: imago/ZUMA Press

Rund 60 Prozent der Juden in den USA sind nach eigenen Angaben schon antisemitisch beleidigt oder bedroht worden. Das ist eine Steigerung um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die »Anti-Defamation League« (ADL) am Mittwoch (Ortszeit) mitteilte.

Laut einer aktuellen Umfrage von »YouGov« berichten 36 Prozent der Befragten von antisemitischen Anfeindungen im Internet, vor allem über Facebook. Fast jeder zehnte US-Jude gibt demnach an, in den letzten fünf Jahren auch körperlich angegriffen worden zu sein.

Juden in den USA fühlten sich heute weniger sicher als noch vor einem Jahrzehnt, erklärte der ADL-Vorsitzende Jonathan Greenblatt. Fast sechs von zehn Juden in den USA geben dies der Umfrage zufolge an.

Er erinnerte dabei unter anderem an die Schusswaffen-Attacke auf eine Synagoge in Pittsburgh, bei der 2018 elf Menschen starben, und den Anschlag auf die Synagoge im kalifornischen Poway 2019 mit einem Todesopfer und drei Verletzten. kna

Michael Goldmann‑Gilead

Der Mann, der Eichmann verhörte

Er überlebte Auschwitz, den Todesmarsch – und war am wichtigsten Prozess der Nachkriegsgeschichte beteiligt. Diese Woche wird er 100. Jahre alt

von Esther Schapira, Georg M. Hafner  23.07.2025

Schweiz

Davos: Erneut jüdische Urlauber antisemitisch angefeindet

Ein Mann beleidigte und bespuckte gleich mehrere als Juden erkennbare Menschen in dem Schweizer Kurort

von Michael Thaidigsmann  23.07.2025

Medien

Groteske Unwahrheiten

Ein britischer Talkshow-Host sieht sich Rücktrittsforderungen ausgesetzt, nachdem er die Behauptung verbreitet hatte, an jüdischen Schulen werde gezielt Hass auf Araber gelehrt

von Michael Thaidigsmann  23.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen können Schiff nicht verlassen

Der Landgang hunderter Urlauber auf der MS Crown Iris auf der Insel Syros wurde von israelfeindlichen Demonstranten vereitelt

 22.07.2025

Polen

Gewalt gegen Geschichte

Am Gedenktag in Jedwabne bedrohte ein rechtsextremer Mob die Teilnehmer. Die Umdeutung historischer Fakten alarmiert auch Yad Vashem

von Gabriele Lesser  22.07.2025

Tomorrowland

Vorwurf der Kriegsverbrechen: Israelis auf Festival verhaftet

Die belgische Staatsanwaltschaft hat zwei israelische Touristen verhört, die auf dem Techno-Festival die Fahne ihrer Armee-Einheit geschwenkt hatten

von Michael Thaidigsmann  21.07.2025

New York

Persisch-koschere Glücksgefühle

Im Big Apple hat das beliebteste iranisch-jüdische Restaurant geschlossen. Nun wurde ein neues eröffnet. Unser Autor hat das »Eshel« getestet

von Hannes Stein  20.07.2025

Luzern

Angriff auf Jeschiwa-Studenten in der Schweiz

Bereits im März war es zu Angriffen auf orthodoxe Juden im beschaulichen Luzern gekommen. Nun sind wieder Juden attackiert worden. Ob auch ein Messer gezeigt wurde, wird noch ermittelt

 20.07.2025

Großbritannien

Orthodox, lesbisch und unbeugsam

Wie Yehudis Fletcher der charedischen Autorität ihrer Gemeinde trotzt

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski  20.07.2025