IsraAid

Hilfe im Mittelmeer

Gefährliche Überfahrt Foto: dpa

Mitglieder der israelischen Hilfsorganisation IsraAID haben am Sonntag im Mittelmeer ein Boot mit Flüchtlingen gerettet. Wie Jerusalemer Medien berichteten, konnten viele der Insassen nicht schwimmen.

»Das Boot kam bis fast an die griechische Küste, als plötzlich der Motor explodierte und es umkippte«, erklärte IsraAID-Gründer Shachar Zahavi. »Einige Frauen, Kinder und Babys konnten nicht schwimmen. Unsere Mitarbeiter sprangen sofort ins Wasser und retteten sie vor dem Ertrinken.«

passagiere Den Helfern gelang es, alle Passagiere sicher ans Ufer zu bringen. Dort kümmerte sich ein medizinisches Team von IsraAID um die Gestrandeten, andere Mitarbeiter versorgten sie mit Essen und Wasser.

Die Organisation IsraAid wurde 2001 gegründet. Unter ihrem Dach leisten israelische und jüdische Gruppen humanitäre Hilfe in Katastrophengebieten weltweit, so zum Beispiel nach dem Erdbeben 2010 in Haiti oder nach dem Tsunami 2004 in Sri Lanka. ja

Belgien

Gent bleibt hart: Lahav Shani bei Festival weiter unerwünscht

Nach massiver Kritik befasste sich der Verwaltungsrat des Musikfestivals am Montagabend erneut mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker. Es blieb bei der Ausladung

von Michael Thaidigsmann  16.09.2025

Bundesamt für Statistik

Dieser hebräische Vorname ist am beliebtesten bei Schweizer Eltern

Auch in der Schweiz wählen Eltern weiterhin häufig biblische Namen für ihr Neugeborenes

von Nicole Dreyfus  16.09.2025 Aktualisiert

Kommentar

Das Geraune von der jüdischen Lobby

Der Zürcher »Tages-Anzeiger« befasst sich kritisch mit dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund, der die Absage einer Veranstaltung mit Francesca Albanese an der Uni Bern gefordert hatte. Dabei war diese Intervention richtig

von Michael Thaidigsmann  15.09.2025

Argentinien

Raubkunst in der Immobilienanzeige

Die Tochter eines Naziverbrechers wollte ihre Villa verkaufen und führte Ermittler auf die Spur einer gestohlenen Kunstsammlung

von Andreas Knobloch  13.09.2025

München/Gent

Charlotte Knobloch spricht von »historischem Echo«

Nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival meldet sich Charlotte Knobloch mit deutlichen Worten

 11.09.2025

Italien

Jüdisches Touristen-Paar in Venedig attackiert

Die Täter schrien »Free Palestine«, bevor sie die Ehefrau mit einer Flasche attackierten und ihren Ehemann ohrfeigten

 11.09.2025

Georgien

Sicher und schön

Der Kaukasus-Staat pflegt Erbe und Zukunft der Juden. Und bietet atemberaubende Natur. Ein Besuch

von Michael Khachidze  11.09.2025

Belgien

Argerich, Maisky, Schiff empört über Gent-Festival

Bekannte jüdische und nichtjüdische Musiker haben eine Petition gestartet, um gegen die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani zu protestieren

 11.09.2025

Südafrika

Unvergessliche Stimme

Die Schoa-Überlebende Ruth Weiss hat sich als Journalistin, Schriftstellerin und Kämpferin für Menschenrechte einen Namen gemacht. Sie wurde 101 Jahre alt. Ein Nachruf

von Katrin Richter  10.09.2025